Eustace ließ sich am Freitag kurz nach Sonnenaufgang von einem Helium-Ballon in über 41 Kilometer Höhe tragen. Das Onlineportal Space.com veröffentlichte dazu am Samstag Fotos. Nach Angaben des Portals gelang dem 57-Jährigen der bisher höchste Fallschirmsprung. Er stellte außerdem Rekorde für den längsten freien Fall mit einem Bremsschirm sowie für die höchste Fallgeschwindigkeit auf.

Beim Start auf einer verlassenen Rollbahn in Roswell (US-Bundesstaat New Mexico) war unter anderem ein Technologie-Reporter der "New York Times" dabei. Auch Baumgartner war am 14. Oktober 2012 in Roswell gestartet. Eustace landete etwa hundert Kilometer von der Landebahn entfernt, hieß es bei space.com. Eustace erreichte seine Sprunghöhe laut Paragon in zweieinhalb Stunden. Er habe eine Weile dort oben verbracht. "Man konnte die Dunkelheit des Weltalls und Schichten der Atmosphäre sehen", sagte er der "New York Times".

Im Gegensatz zu Baumgartner verzichtete Eustace auf eine Kapsel und ließ sich nur in seinem Nasa-Spezialanzug am Ballon befestigt nach oben befördern. Den Fallschirm öffnete er in einer Höhe von rund 5,5 Kilometern. Zuvor hatte er etwa viereinhalb Minuten nach dem Absprung seinen Flug bereits mit einem Mini-Schirm stabilisiert. Die Höchstgeschwindigkeit habe 822 Meilen (knapp 1323 Kilometer) pro Stunde erreicht.

Der Welt-Luftsportföderation werde eine Absprunghöhe von 135.890 Fuß gemeldet, schrieb die "New York Times". Der Wettbewerbs-Chef der amerikanischen Fallschirmsprung-Assoziation habe den Rekord verifiziert. Und Eustace nahm am Sonntag unter anderem bei Facebook Glückwünsche aus aller Welt entgegen. (dpa/fs)