
Olaf Göttgens wechselt zu Rodenstock
Der Münchner Brillenhersteller Rodenstock ist auf der Suche nach einem neuen Vorstandschef fündig geworden.
Der Münchner Brillenhersteller Rodenstock ist auf der Suche nach einem neuen Vorstandschef fündig geworden. Der weltweite Markenchef der Mercedes Car Group, Olaf Göttgens, soll den Spitzenposten übernehmen. Das berichtet die "Financial Times Deutschland" und beruft sich dabei auf Unternehmenskreise.
Bevor Göttgens zu Mercedes wechselte, war er Chef der Werbeagentur BBDO. Erst seit Februar 2006 ist Göttgens, Jahrgang 1965, beim Stuttgarter Autokonzern. In der Vergangenheit hatte es immer wieder Gerüchte gegeben, dass er das Autounternehmen verlassen wird.
Rodenstock wird seit Februar 2008 von Peter Littmann interimistisch geleitet. Der frühere Hugo-Boss-Chef sprang für Giancarlo Galli ein, der im Clinch mit Bridgepoint kurzfristig ausschied, berichtet die "FTD". Galli war noch von Rodenstocks Ex-Eigner Permira installiert worden. Bridgepoint hat die Münchner Traditionsfirma Anfang 2007 vom ebenfalls britischen Finanzinvestor Permira übernommen - für den stolzen Preis von 700 Mio. Euro. Vor Permiras Einstieg 2003 war Rodenstock 125 Jahre in Familienbesitz.
Der Investor Bridgepoint will die Marke Rodenstock künftig international besser etablieren. Unter anderem kommt ab dem 1. Oktober mit Marc-Oliver Schneider ein neuer Vertriebschef.
Wie das W&V-Schwesternblatt "Kontakter" vor einiger Zeit berichtete, rumort es bei Rodenstock auch bezüglich der Agenturbeziehungen. Aktuell betreut noch Serviceplan, München den Brillenhersteller.
Für Mercedes ist Jung von Matt tätig.