
OnVista Group steigt in Adress-Brokerage ein
Das Internet-Unternehmen OnVista setzt bei seiner Expansion auf eine Verbreiterung der Konzernstruktur. Neuestes Projekt der Kölner ist der Launch von Namendo.de, einer Plattform für Adress-Brokerage.
Das Internet-Unternehmen OnVista setzt bei seiner Expansion auf eine Verbreiterung der Konzernstruktur. Neuestes Projekt der Kölner ist der Launch von Namendo.de, einer Plattform für Adress-Brokerage. Das Business-Modell orientiert sich am amerikanischen Vorbild Jigsaw.com. Der virtuelle Marktplatz für Visitenkarten und Business-Kontakte kann in den USA ein beachtliches Wachstum vorweisen und verfügt nach eigenen Angaben bereits über sechs Millionen Kontakte. In Deutschland ist OnVista mit seiner Test-Seite von Namendo.de seit Anfang Juni im Netz. Mitte Juli konnte die Marke von 100.000 Kontakten geknackt werden.
Die Idee hinter dem Namendo-Geschäftsmodell ist simpel: Die Nutzer des Portals sorgen selbst für den Content, indem sie ihre Geschäftskontakte auflisten. Datenschutzrechtlich ist das Modell in Ordnung, solange es sich um reine Business-Kontakte handelt. Als Anreiz lockt eine Umsatz-Beteiligung an den Adressverkäufen, die OnVista mit den virtuellen Visitenkarten erzielt. Dabei können sie sich hinter einem anonymen Alias-Namen verbergen. OnVista veräußert die Adressen für zwei Euro das Stück. Der Ersteinsteller einer Adresse erhält davon 50 Cent. Werden Einträge durch andere Nutzer aktualisiert,werden auch diese an den Umsätzen beteiligt. Ab einem gewissen Betrag kann sich der User seine angesammelten Beträge auszahlen lassen.
Um den Dienst bekannter zu machen, setzt OnVista auf Mund-zu-Mund-Propaganda, E-Mail-Marketing-Maßnahmen sowie Hinweise in den eigenen Diensten. Eine zusätzliche Einnahmequelle für OnVista werden Premiumdienste auf Namendo sein. Im Jahr 2009 soll Namendo auf das Gesamtjahr gerechnet bereits profitabel sein. "Wir haben aber den Ehrgeiz, schon nächstes Jahr in einzelnen Monaten den Break-even zu schaffen, so Michael W. Schwetje, Vorstand der OnVista AG.