WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Online-IVW: Bild.de knackt die 300-Millionen-Marke

Rekord für Bild.de, FAZ.net weiter auf Wachstumskurs, Stern.de enttäuscht und Heftig.co vor dem "Handelsblatt": Die IVW-Zahlen für Juli sind da.

Text: W&V Redaktion

8. August 2014

Deutschlands Boulevard-Marke Nummer eins schaffte im Juli einen neuen Digital-Rekord. Trotz der im vergangenen Jahr eingeführten Paid-Content-Elemente auf Bild.de verzeichnete das Portal in der IVW-Statistik erstmals über 300 Millionen Visits. Mit exakt 313.058.843 Visits lag die Seite rund fünf Prozent über dem Vormonat. Im Ranking der News-Plattform belegten Spiegel Online (221 Millionen Visits) und Focus Online (109 Millionen) wie immer in weitem Abstand auf dem zweiten und dritten Platz (Mehr aktuellen Online-Strategie von Spiegel.de gibt es hier).

Bei den Zeitungs-Portalen konnte Springers "Welt" (56,4 Millionen Visits) die Marktführerschaft gegenüber Süddeutsche.de (52,4 Millionen) verteidigen. Die "Frankfurter Allgemeine Zeitung" erreichte mit 38 Millionen Visits eine neue Bestmarke, musste sich aber dem Konkurrenten Zeit Online geschlagen geben (38,7 Millionen Visits). Im Juni hatte FAZ.Net unter Leitung von Mathias Müller von Blumencron Zeit Online erstmals überholt.

Stern.de hat die 30-Millionen-Marke verfehlt. Das Portal blieb mit 28,7 Millionen Visits deutlich unter der bisherigen Rekordmarke (Januar 2014: 31,3 Millionen). Die deutsche Huffington Post schaffte erstmals über 10 Millionen Visits. Neu in der IVW ist die Headline-Schleuder Heftig.co. Sie meldete 18,3 Millionen Visits und übetraf damit sogar das "Handelsblatt" (17 Millionen).


Mehr zum Thema:

Archiv

W&V Redaktion
Autor: W&V Redaktion

Es gibt unterschiedliche Gründe, warum Artikel mit "W&V-Redaktion" gekennzeichnet sind. Zum Beispiel, wenn mehrere Autor:innen daran mitgearbeitet haben oder wenn es sich um einen rein nachrichtlichen Text ohne zusätzliche Informationen handelt. Wie auch immer: Die redaktionellen Standards von W&V gelten für jeden einzelnen Artikel.


08.05.2025 | ISB UrbanForestry GmbH | Altdorf Projektmanager:in (m/w/d)
ISB UrbanForestry GmbH Logo
03.05.2025 | Lotum | Bad Nauheim (Hessen) Product Designer:in (UX/UI) (w/m/d)
Lotum Logo
02.05.2025 | Greiner Bio-One GmbH | Frickenhausen Expert Global Product Marketing (m/w/d)
Greiner Bio-One GmbH Logo
29.04.2025 | Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH | Leinfelden-Echterdingen Produktkommunikationsmanager (m/w/d)
Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH Logo
17.04.2025 | HUK-COBURG | Coburg Digital Learning Expert (w/m/d)
HUK-COBURG Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv Membership
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.