WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Themen
  • Akademie
  • Events
  • Magazin
  • Data
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Kampagne zum Weltfrauentag:
Onygo macht Frauen zu Chairwomen

Der Modehändler hat unter dem Motto "Platz nehmen, um für etwas aufzustehen" zehn Influencerinnen geholt, die die Community inspirieren sollen - mit Aussagen dazu, was oder wen sie lieben.

Text: Manuela Pauker

6. März 2020

Die neue Onygo-Kampagne zeigt, was Frauen wichtig ist.
Die neue Onygo-Kampagne zeigt, was Frauen wichtig ist.

Foto: Onygo

Der Schuh- und Modehändler Onygo startet zum Weltfrauentag eine Kampagne, die weibliche Stärke thematisiert. Heißt: der Welt nicht nur mit Mut, sondern auch mit Gefühlen und großen Träumen entgegenzutreten.

Die Empowerment-Kampagne, die inhouse erarbeitet wurde, steht unter dem Motto "Platznehmen, um für etwas aufzustehen". Dafür wurden mehrere Protagonistinnen sozusagen zu "Chairwomen": Sie nehmen in den Motiven auf einem pinkfarbenem "Hero Chair" Platz. Dort verkünden sie, was oder wen sie lieben und welche Gefühle und Inspirationen sie an die Onygo-Community weitergeben möchten.

Nina Suess

Influencerin Nina Suess.

Foto: Onygo

Insgesamt wurden zehn Frauen für die Teilnahme an dem Auftritt gewonnen, darunter Influencerin Nina Suess. Sie bekundet: "I’m in love with respect". Ebenfalls dabei sind die Models Swantje Paulina und Nadia Sade sowie Cheryll Mühlen, Chefredakteurin des Fachmagazins J’N’C.

Gegenseitige Inspiration

"Es ist unsere Mission, eine authentische Community zu schaffen, in der sich junge Frauen gegenseitig inspirieren", sagt Arne Zuell, Head of Marketing Onygo. Daher starte zum Weltfrauentag die Kampagne, die in mehreren Flights hervorhebt, was es bedeute, "in Love with Onygo" zu sein.

Onygo, der deutscher Schuh- und Modehändler für Mädchen und junge Frauen, entstand aus einem Blog über die neusten Modetrends und Sneakers. Mittlerweile ist das Unternehmen mit 21 Stores bundesweit in Einkaufsstraßen vertreten. Der Online-Shop umfasst aktuell ein Sortiment von rund 50 Marken und 2500 Produkten.


Mehr zum Thema:

Archiv

Manuela Pauker
Autor: Manuela Pauker

leitet das Medienressort der gedruckten W&V. Blattmacherin wollte sie schon früh werden, doch leider gab es zum 14. Geburtstag statt des erhofften Kopierers (zum Produzieren einer Zeitschrift) einen Wandteppich zum Selbstknüpfen. Printmedien blieben dennoch ihre Leidenschaft – auch wenn sie parallel zum TV-Serienjunkie wurde


05.07.2022 | ECOM Trading GmbH | Eging am See

Digital Marketing Manager (m/w/d)

ECOM Trading GmbH Logo
04.07.2022 | Landratsamt Göppingen | Göppingen

Social-Media-Manager (m/w/d)

Landratsamt Göppingen Logo
30.06.2022 | HMS Industrial Networks GmbH | Karlsruhe

Projektmanager Online Marketing & Kommunikation (w/m/d)

HMS Industrial Networks GmbH Logo
29.06.2022 | Think United GmbH | Hamburg

Partner Manager / Producer Sponsoring und Aktivierung (gn)

Think United GmbH Logo
28.06.2022 | ARGUS DATA INSIGHTS Deutschland GmbH | Berlin

Projektleiter (w/m/d) Social Media Analytics

ARGUS DATA INSIGHTS Deutschland GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Themen Akademie
Events Magazin Data
Exklusiv Membership Stellenmarkt
Newsletter

Kontakt Impressum Disclaimer
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB
Mediadaten WerWoWas Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter
Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2022 - W&V | All right reserved

© 2022 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.