
LGBT+ History Month:
Oreo unterstützt LGBTQ mit Regenbogen-Keksen
Oreo verlost 10.000 Packungen mit Regenbogen-Keksen, um den LGBTQ+ History Month in den USA zu feiern. Die Kekse sind nicht in den Geschäften erhältlich, sondern werden in sozialen Medien an ausgewählte Nutzer verteilt.

Foto: Oreo
Die Regenbogen-Kekse von Oreo in limitierter Auflage sind Teil der neuen Kampagne gemeinsam mit PFLAG, die erste und größte Organisation für Lesben, Schwule, Bisexuelle, Transgender und Queer (LGBTQ +). Mit dem Werbefilm "Proud Parent" und einer eigenen Microsite für die Kampagne startet Oreo einen Versuch, die Eltern-Kind-Beziehungen in der LGBTQ+ Community zu stärken. Die Kooperation soll Familien zeigen, wie sie die Akzeptanz von LGBTQ fördern können.
Die Oreo-Kekse mit bunter Cremefüllung sind nicht in den Geschäften erhältlich. Um eine der 10.000 Oreo-Packungen zu erhalten, müssen die Menschen ein Bild auf Twitter oder Instagram posten und schreiben, was es für sie bedeutet, ein "Verbündeter" zu sein. Die Teilnehmer müssen dem Oreo-Konto folgen und es in ihren Fotos zusammen mit den Hashtags #ProudParent und #Giveaway markieren.
Viele Nutzer machen bereits auf Twitter mit: