WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • W&V Abo
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Bis 2030:
Otto Group will klimaneutral werden

Der Handelskonzern bemühte sich früher als andere Unternehmen um Umwelt- und Klimaschutz. Jetzt will Otto seine Anstrengungen nochmals verstärken. Und bis 2030 klimaneutral werden.

Text:

18. Februar 2020

Otto will zu 100 Prozent Ökostrom einsetzen.
Otto will zu 100 Prozent Ökostrom einsetzen.

Foto: Unsplash

Der Handels- und Dienstleistungskonzern Otto will bis 2030 klimaneutral werden. Dieses Ziel habe der Vorstand für die Standorte, Transporte, Mitarbeitermobilität und die externen Rechenzentren und Cloud-Dienstleistungen ausgegeben, teilte Otto am Dienstag in Hamburg mit.

Die Otto Group hebe damit ihren jahrzehntelangen systematischen Einsatz für den Klimaschutz auf ein neues Level, nachdem es gelungen sei, 50 Prozent der CO2-Emissionen des Jahres 2006 einzusparen.

Erneuerbare Energien und Ökostrom

Im Gegensatz zu etlichen anderen Unternehmens will Otto das Ziel erreichen, ohne in großem Stil Zertifikate zum Ausgleich der eigenen Emissionen an anderer Stelle zu kaufen. "Wir sehen Kompensation aus Klimaschutz- und Kostensicht immer als das letzte Mittel an beim Erreichen unserer Nachhaltigkeitsziele", sagte Vorstandsvorsitzender Alexander Birken. Otto werde an den eigenen Standorten erneuerbare Energien ausbauen und zu 100 Prozent Ökostrom einsetzen, soweit verfügbar.

Bei den Transporten will die Otto Group den Anteil der Luftfracht weiter reduzieren und setzt auf der "letzten Meile" verstärkt auf Elektro-Mobilität. Die Konzerntochter Hermes werde in den 80 größten Städten bis 2025 die Sendungen emissionsfrei zustellen. Intelligente Transport- und Tourensoftware soll die gesamte Logistik und die Zustellung effizienter machen. Weiteres CO2-Einsparpotenzial sehe der Vorstand im Bereich der Mitarbeitermobilität durch die vermehrte Nutzung der Bahn an Stelle des Flugzeugs und einen Wechsel auf Elektro-Mobilität.


Mehr zum Thema:

Nachhaltigkeit Archiv


15.09.2025 | pro-beam GmbH & Co. KGaA | Gilching B2B-Marketing Manager (m/w/d)
pro-beam GmbH & Co. KGaA Logo
11.09.2025 | STARFACE GmbH | Karlsruhe Marketing Automation Manager (all gernders)
STARFACE GmbH Logo
03.09.2025 | CCV GmbH | Au in der Hallertau (Senior) Marketing Communication Specialist (m/w/d)
CCV GmbH Logo
03.09.2025 | Gesellschaft für Gerätebau mbH | Dortmund Mitarbeiter im Marketing (m/w/d)
Gesellschaft für Gerätebau mbH Logo
29.08.2025 | Münzenversandhaus Reppa GmbH | Pirmasens Online-Marketing-Manager (m/w/d) Schwerpunkt: SEA, Display & Affiliate
Münzenversandhaus Reppa GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv W&V Abo
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.