WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

E-Commerce:
Otto schafft Katalog ab

Otto.de verzichtet ab Ende des Jahres auf den Print-Hauptkatalog. Die erste Ausgabe erschien vor 68 Jahren - handgebunden.

Text: Ulrike App

9. Juli 2018

Der erste Katalog des Händlers war handgebunden.
Der erste Katalog des Händlers war handgebunden.

Foto: Otto

Ein Relikt aus Großmutter-Zeiten - für viele jüngere Konsumenten ist genau dies der gute, alte, sehr dicke Katalog. Das Unternehmen Otto schafft bald diesen Versandhandelsklassiker ab - nach 68 Jahren. Das Argument: mittlerweile seien über 95 Prozent der Otto.de-Kunden Digitalbesteller, so die Marke. Mehr als die Hälfte aller Käufe erfolgten mobil über Smartphone und Tablet.

Seine Abschiedsvorstellung gibt der Katalog am 4. Dezember 2018, dann geht die Print-Ausgabe für das Frühjahr-/Sommer-Sortiment 2019 raus. Der einst dicke Wälzer pries seit 1950 Waren zur Bestellung an. Models und Promis wie Claudia Schiffer, Heidi Klum, Nena oder Gisele Bündchen zierten das Titelbild.

Die Kunden hätten den Katalog "sukzessive selbst abgeschafft, weil sie ihn immer weniger nutzen", so Otto-Bereichsvorstand Marc Opelt. Seit 1997 gibt es auch eine Online-Variante. Der Hauptkatalog als Vertriebskanal spiele schon seit Jahren mit einem einstelligen Anteil am Gesamtumsatz von 2,95 Milliarden Euro eine untergeordnete Rolle für die Hamburger. 

Der erste Katalog, erschienen im ersten Jahr nach der Gründung des Versands, war noch handgebunden und hatte gerade mal eine Startauflage von 300 Stück. Auf 14 Seiten mit eingeklebten Fotos wurden 28 Paar Schuhe präsentiert.

Print-Freunde müssen allerdings nicht frustriert sein: Denn Amazon geht den gegenteiligen Schritt. In den USA soll laut Medienberichten im Herbst erstmals ein gedruckter Spiele-Katalog erscheinen. 

Der erste Katalog.

Foto: Otto


Mehr zum Thema:

E-Commerce Archiv

Autor: Ulrike App

ist bei W&V Online für Digitalthemen zuständig. Und das hat nicht nur mit ihrem Nachnamen zu tun, sondern auch mit ihrer Leidenschaft für Gadgets und Social Media. Sie absolvierte vor ihrer Print-Zeit im Marketing-Ressort der W&V die Berliner Journalisten-Schule und arbeitete als freie Journalistin.


08.05.2025 | ISB UrbanForestry GmbH | Altdorf Projektmanager:in (m/w/d)
ISB UrbanForestry GmbH Logo
03.05.2025 | Lotum | Bad Nauheim (Hessen) Product Designer:in (UX/UI) (w/m/d)
Lotum Logo
02.05.2025 | Greiner Bio-One GmbH | Frickenhausen Expert Global Product Marketing (m/w/d)
Greiner Bio-One GmbH Logo
29.04.2025 | Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH | Leinfelden-Echterdingen Produktkommunikationsmanager (m/w/d)
Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH Logo
17.04.2025 | Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH | Leinfelden-Echterdingen Produktkommunikationsmanager Deventer (m/w/d) (Teilzeit)
Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv Membership
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.