WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Themen
  • Akademie
  • Events
  • Magazin
  • Data
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Procter & Gamble:
P&G fordert Geschlechtergerechtigkeit bei Alltagspflichten

Haltungskampagne: P&G will eine gerechte Aufgabenverteilung zwischen den Geschlechtern. Und fordert von den Männern, sich endlich verantwortlich zu fühlen.

Text: Markus Weber

28. Februar 2019

Typisches Männerproblem? Sie glauben allzu gern, es sei doch alles in bester Ordnung (Paar aus dem P&G-Film).
Typisches Männerproblem? Sie glauben allzu gern, es sei doch alles in bester Ordnung (Paar aus dem P&G-Film).

Foto: Youtube/P&G-Spot

Zu Jahresbeginn hatte die P&G-Marke Gillette eine Kampagne gestartet, in der sich die Brand für ein moderneres Männerbild einsetzt. Dabei wurde aus dem alten Slogan "The Best A Man Can Get" der zeitgemäßere Claim "The Best Men Can Be".

Die Marke bewies damit Haltung (was nicht bei allen gut ankam).

Dass es der Konsumgüter-Multi damit ernst meint, zeigt nun das Projekt #mentaldownload (auf Spanisch: #descargamental) von Proximity Madrid für die Dachmarke P&G.

Im Rahmen einer Studie wurden 2400 Frauen und Männer aus ganz Spanien befragt: 46 Prozent der Paare glaubten gemäß der Studie, dass in ihrer Beziehung die Aufgaben gerecht verteilt seien. Bei näherer Betrachtung stellte sich aber schnell das Gegenteil heraus.

Das erschreckende Ergebnis: Drei von vier Frauen leiden unter "mental overload" - unter ständiger Überforderung und chronischer Erschöpfung, weil sie zu viele Aufgaben an der Backe haben.

Festgelegte Aufgaben zu erledigen ist das eine. Sich verantwortlich zu fühlen ist aber etwas ganz anderes. Und genau daran hapert es bei den Männern noch. Sowohl das große Ganze als auch die nötigen kleinen Dinge jederzeit im Blick zu haben, das bleibt in den meisten Fällen leider noch an den Frauen hängen.

P&G will Paaren dabei helfen, zu einer gerechteren Aufgabenverteilung zu kommen.


Mehr zum Thema:

CSR FMCG Archiv

Markus Weber, Redakteur W&V
Autor: Markus Weber

Markus Weber ist seit 20 Jahren Mitglied der W&V-Redaktion. Als Nachrichtenchef ist er für die aktuellen Themen auf wuv.de zuständig. Darüber hinaus ist er innerhalb der Redaktion der Themenverantwortliche für "CRM & Data". Aufgewachsen ist Markus auf einem Bauernhof im Württembergischen Allgäu. Mit fünf Geschwistern.


30.01.2023 | Penguin Random House Verlagsgruppe GmbH | München Marketing Manager "Online Marketing SEA" (m/w/d)
Penguin Random House Verlagsgruppe GmbH Logo
27.01.2023 | SCHWARTAUER WERKE GmbH & Co. KG | Bad Schwartau E-Commerce Specialist (m/w/d)
SCHWARTAUER WERKE GmbH & Co. KG Logo
24.01.2023 | Fairtrade Labelling Organizations International e.V. | Bonn Digital Content Manager (m/f/d)
Fairtrade Labelling Organizations International e.V. Logo
17.01.2023 | Boesner GmbH holding + innovations | Witten Online-Marketing (m/w/d) mit Schwerpunkt E-Mail Marketing
Boesner GmbH holding + innovations Logo
13.01.2023 | K2 Sports Europe GmbH | Penzberg Marketing Coordinator Europe (m/w/d) Völkl / Dalbello / Marker
K2 Sports Europe GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Themen Akademie
Events Magazin Data
Exklusiv Membership Stellenmarkt
Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten WerWoWas Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2022 - W&V | All right reserved

© 2022 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.