WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Etatgewinn:
PUK steigt bei Moia ein

Der Mobilitätsservice Moia hat sich nach einem Pitch für Philipp und Keuntje als neue Agentur entschieden.

Text: Peter Hammer

13. Juni 2018

Ein Zwitter zwischen ÖPNV und Taxi: Der neue Moia-Service.
Ein Zwitter zwischen ÖPNV und Taxi: Der neue Moia-Service.

Foto: Moia

Gegründet wurde die VW-Tochter Moia 2016. Ende 2017 startete die Testphase in Hannover. Jetzt steht der stufenweise Rollout des Mobilitätsservices an, einer Art Zwitter zwischen ÖPNV und Taxi. Für die Kommunikation hat sich Moia nach einem Pitch für die Hamburger Agentur Philipp und Keuntje entschieden. Die Hanseaten begleiten Moia umfassend: mit Videos, die verschiedene Aspekte des Service erklären, mit Werbemittel zur Fahrerwerbung bis hin zu Aktionen zur Nutzungsaktivierung und einer großen medialen Launch-Kampagne in Hamburg und weiteren Städten.

Das Prinzip hinter Moia: Eigentlich kann man sich von den Fahrzeugen wie beim Taxi an fast jedem Punkt der Stadt abholen und aussetzen lassen. Damit aber der Shuttle möglichst ausgelastet ist und wirtschaftlich und ökologisch eine optimierte Ausnutzung erlaubt, können während einer Tour Gäste zu- oder aussteigen. Im Hintergrund ermittelt ein Algorithmus für die im Stadtbereich ständig umherfahrende Flotte und anfragende Fahrgäste die beste Zeit- und Streckeneffizienz stets in Echtzeit. Auf diese Weise soll das bestehende öffentliche Nahverkehrsnetz sinnvoll ergänzt und die Anzahl von privaten Pkw auf den städtischen Straßen reduziert werden.

"Für uns als Agentur, die sich für Kunden wie Hochbahn und Audi schon mit verschiedenen Formen moderner, urbaner Mobilität beschäftigt, ist die Arbeit für ein zukunftsweisendes Start-up wie Moiaeine große Freude", schwärmt Henning Falk, Markenberater bei PUK. Für die Kommunikation (PR, Media Relations, Social Media) zeichnet seit diesem Frühjahr Faktor 3 in hamburg verantwortlich.


Mehr zum Thema:

Etat Archiv

Peter Hammer
Autor: Peter Hammer

Er begleitet seit vielen Jahren redaktionell die Agentur-Branche, kennt noch die Zeiten, als Werbung "sexy" war und mancher Protagonist wie ein Popstar gefeiert wurde. Das Hauptaugenmerk gilt aktuell den Themenfeldern "Agenturstrategie" sowie "Etats & Pitches". Vor allem interessieren ihn innovative Geschäftsmodelle und Konzepte, mit denen die Branche erfolgreich auf die permanenten Veränderungen in der Kommunikation reagieren kann.


08.05.2025 | ISB UrbanForestry GmbH | Altdorf Projektmanager:in (m/w/d)
ISB UrbanForestry GmbH Logo
03.05.2025 | Lotum | Bad Nauheim (Hessen) Product Designer:in (UX/UI) (w/m/d)
Lotum Logo
02.05.2025 | Greiner Bio-One GmbH | Frickenhausen Expert Global Product Marketing (m/w/d)
Greiner Bio-One GmbH Logo
29.04.2025 | Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH | Leinfelden-Echterdingen Produktkommunikationsmanager (m/w/d)
Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH Logo
17.04.2025 | HUK-COBURG | Coburg Digital Learning Expert (w/m/d)
HUK-COBURG Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv Membership
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.