
Verschärfte Regeln :
Partys in Airbnb-Unterkünften weltweit verboten
Airbnb erlässt aufgrund der andauernden Pandemie ein generelles Party-Verbot in den über die Buchungsplattform buchbaren Unterkünften. Bei einem Verstoß drohen rechtliche Konsequenzen.

Foto: Unsplash
A little Party never killed nobody? Der Fergie-Song stimmt 2020 leider nicht mehr so ganz. Im Zuge der Krise ergreift auch Airbnb Vorsichtsmaßnahmen und schiebt feierfreudigen Nutzern den Riegel vor: Die Buchungsplattform hat nun verkündet, dass sie illegale Partys in den gebuchten Unterkünften weltweit untersagt. Die auf der Website verfügbaren Filter "event-friendly" und "parties and events allowed" werden aus diesem Grund ab sofort aus der Suche ausgeblendet.
"Heute kündigen wir ein weltweites Verbot aller Partys und Veranstaltungen auf Airbnb-Listen an, einschließlich einer Belegungs -Obergrenze von 16. Dieses Partyverbot gilt für alle zukünftigen Buchungen auf Airbnb und bleibt bis auf Weiteres auf unbestimmte Zeit in Kraft", heißt es in der offiziellen Mitteilung des Unternehmens. Man habe auch eine einheitliche Regelung angestrebt, weil es regional unterschiedliche und sich verändernde Vorschriften gebe. Außerdem wurde die maximale Zahl der Gäste - auch in größeren Häusern - auf 16 begrenzt.
Die Mehrheit der Vermieter - 73 Prozent - soll sich bislang an die Vorschriften gehalten haben. Airbnb richtet sich mit der neuen Regelung aber ebenso an die Gäste. Bei einem Verstoß riskiert man einen Rausschmiss aus der Airbnb-Community, zudem behält sich das Unternehmen rechtliche Schritte vor. Das Unternehmen ließ aber offen, wie die Einhaltung der Regeln überwacht werden soll. Schon vor dem flächendeckenden Verbot seien Parties in 73 Prozent der Angebote von den Vermietern verboten worden.
Airbnb betonte zugleich, dass der Dienst bereits zuvor Schritte in diese Richtung zur Eindämmung der Risiken in der seit rund einem halben Jahr andauernden Corona-Krise unternommen habe. Unter anderem sei die Möglichkeit gestrichen worden, nach "Event-freundlichen" Standorten zu suchen. Außerdem konnten Nutzer im Alter unter 25 Jahren, die noch keine positiven Bewertungen bei Airbnb hatten und unter 25 Jahre alt sind, in Frankreich, Spanien und Großbritannien nicht mehr ganze Häuser buchen. Auch damit will Airbnb rücksichtsloses Verhalten eindämmen.
mit dpa