
Kampagne:
Payback zelebriert die Sammelleidenschaft mit dem "Rubbiläum"
Mehr als 30 Millionen Kunden haben beim Einkaufen Payback-Punkte gesammelt - das feiert das Bonussystem mit einer Jubiläumskampagne.

Foto: Payback/YouTube
Sie will nicht mehr. "Jaaa…komm her…stoß mich herab…niemand wird mich vermissen…erlöse mich!“ fleht die Tänzerin aus Porzellan die umherstreifende Katze an. Doch der Stubentiger wendet sich ab – er hat kein Interesse daran, der offenbar lebensmüden Figur aus der angestaubten Sammlung in dem noch staubigeren Wohnzimmer den Todesstoß zu versetzen.
Deutlich sinnvoller als das Anhäufen solcher Porzellanfigürchen ist das Sammeln von Punkten – das legt zumindest das Bonus-System Payback dem Publikum in seiner Jubiläumskampagne ans Herz: Mehr als 30 Millionen Kunden haben beim Einkaufen Payback-Punkte geholt – Grund genug für Payback, diesen Meilenstein mit der "Rubbiläum"-Kampagne zu feiern.
Im Rahmen der Aktion können Kunden via Rubbellos ab sofort bis zum 31. Mai 2019 Gewinne im Gesamtwert von über zwei Millionen Euro holen. Zur Verfügung gestellt werden die Preise von Payback und seinen Partnern, darunter eine Wellness-Reise von der Drogerie-Kette dm, ein Jahres-Tankgutschein von Aral sowie Jahres-Einkaufsgutscheine der Supermärkte Real und Rewe.
"Rubbiläum" mit Rubbellos
Um teilzunehmen, erhält jeder Payback-Kunde nach dem Einkaufen beim Partner vor Ort ein Rubbellos mit Jackpot-Code und der Chance auf einen Sofortgewinn. Beim Einkauf über die App, über Payback.de oder bei einer Prämienbestellung kommt der Jackpot-Code per E-Mail.
Die Kampagne läuft im Mai über Mailings, Online sowie in der Payback-App und Print. Für das Bewegtbild zeichnet die Münchner Agentur Laut von Leise verantworlich, die Landing Page stammt von Ballyhoo. Key-Visuals und sonstige Inhalte wurden von Payback inhouse konzipiert.