WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Modehaus:
Peek & Cloppenburg plant dicken Flagshipstore

Peek & Cloppenburg stellt sich gegen den Trend. Während Billiganbieter im deutschen Textilhandel gegen einen Abwärtssog kämpfen, setzt das Düsseldorfer Familienunternehmen auf eine deutliche Benchmark. In Aachen will der Mode-Filialist ein "Weltstadthaus" errichte.

Text: W&V Redaktion

28. November 2016

Flagshipstores wie der in Köln sind Peek & Cloppenburgs Vorbild.
Flagshipstores wie der in Köln sind Peek & Cloppenburgs Vorbild.

Foto: Unternehmen

Peek & Cloppenburg stellt sich gegen den Trend. Während Billiganbieter im deutschen Textilhandel gegen einen Abwärtssog kämpfen, setzt das Düsseldorfer Familienunternehmen auf eine deutliche Benchmark. In Aachen will der Mode-Filialist ein "Weltstadthaus" errichten - noch im kommenden Jahr soll der Baubeginn erfolgen.

Neueröffnungen seien aber auch in Rumänien, Litauen, Tschechien, Polen und Ungarn vorgesehen. Neben dem Ausbau des stationären Geschäfts soll auch der Online-Anteil am Umsatz von derzeit fünf auf zehn Prozent verdoppelt werden.

Weitere Einzelheiten zu dem Aachener Projekt wollte das Unternehmen zunächst nicht nennen. Man sei noch in Abstimmung mit der Stadt, hieß es. Als sogenanntes Weltstadthaus werde der Standort aber einen vergleichbaren Standard bieten wie Filialen in großen Metropolen. Nach Darstellung der Unternehmensleitung wird es im Rahmen der geplanten Erweiterung 2017 auch einen Zuwachs bei der Mitarbeiterzahl geben.

Das Familienunternehmen mit Zentralen in Düsseldorf und Wien arbeitet nach eigenen Angaben "seit Jahren nachhaltig profitabel". Bei einem Umsatz in der Gruppe von knapp 2,1 Milliarden Euro im vergangenen Jahr beschäftigt Peek & Cloppenburg rund 17 400 Mitarbeiter. Die Firma betreibt 139 Häuser, davon 68 in Deutschland.


Mehr zum Thema:

Archiv

W&V Redaktion
Autor: W&V Redaktion

Es gibt unterschiedliche Gründe, warum Artikel mit "W&V-Redaktion" gekennzeichnet sind. Zum Beispiel, wenn mehrere Autor:innen daran mitgearbeitet haben oder wenn es sich um einen rein nachrichtlichen Text ohne zusätzliche Informationen handelt. Wie auch immer: Die redaktionellen Standards von W&V gelten für jeden einzelnen Artikel.


04.07.2025 | WEGE Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft Bielefeld mbH | Bielefeld Kommunikationsmanager (m/w/d)
WEGE Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft Bielefeld mbH Logo
01.07.2025 | Hood Media GmbH | Köln Category & Key Account Manager - E-Commerce (m/w/d)
Hood Media GmbH Logo
01.07.2025 | Hood Media GmbH | Köln Performance Marketing Manager - E-Commerce / Retail Media (m/w/d)
Hood Media GmbH Logo
01.07.2025 | Bauhelden Media GmbH & Co. KG | Fellbach bei Stuttgart Senior Digital Sales Manager (m/w/d)
Bauhelden Media GmbH & Co. KG Logo
30.06.2025 | Rodenstock GmbH | München Global Content Manager Online Marketing (m/w/d)
Rodenstock GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv Membership
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.