WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Peinliche Photoshop-Panne: Sparda-Bank verärgert Dortmund-Fans

Die Sparda-Bank West hat ein Extra-Sparkonto für BVB-Fans. Mit Extrazinsen für jedes BVB-Tor. Beworben hat die Bank das Konto aber mit einem Bild eines Vorsingers der Schalker - und damit den Groll der Dortmunder Fans geweckt.

Text: Franziska Mozart

25. Oktober 2011

Es ist eine bekannte Fußball-Wahrheit, dass die gegenseitige Abneigung zweier Vereine mit der räumlichen Nähe wächst. Die Feindschaft zwischen Dortmund und Schalke ist das beste Beispiel dafür. Kommt es da zu Verwechslungen, reagieren die Fans mitunter sehr sensibel, wie die Sparda-Bank West gerade erleben muss. Sie hat im Stadionmagazin für ihr Sparkonto mit der "schwarzgelben Karte" und Extrazinsen für jedes Tor des BVB geworben und dabei ein Bild des Vorsingers der Ultras Gelsenkirchen verwendet. Das Magazin wurde beim Bundesliga-Spiel zwischen dem BVB und dem 1.FC Köln im Dortmunder Stadion verteilt.

Für die BVB-Fans ist der Gelsenkirchener kein Unbekannter. Auch das offenbar per Bildbearbeitung draufmontierte BVB-Logo auf seinem Rücken konnte die Fans nicht täuschen. Sie kennen schließlich ihre eigenen Anheizer und wissen, dass der Abgebildete keiner aus ihren Reihen ist. Außerdem übersahen die Grafiker den Aufkleber auf dem Megaphon: "Ultras Gelsenkirchen". Das überführte sie entgültig der Foto-Schummelei. In der Vergrößerung ist der Aufkleber deutlich zu erkennen:

Im Social Web verbreitete sich das Bild. Der Blogger Jens Matheuszik bereitete das Thema in seinem Pottblog auf und auch auf Facebook führte die Sache zu erbosten Kommentaren der gekränkten Fans. "Ihr Unternehmen hat sich disqualifiziert. Ich werde ab sofort keine weiteren Leistungen der Sparda-Bank in Anspruch nehmen und fordere alle BVB Fans auf dies auch zu tun" ist auf der Fanpage des Sparkontos zu lesen. Etwas hilflos wirkt da der Versuch der Sparda-Bank, die Gemüter zu beruhigen: "Liebe BVB Fans, vielen Dank für Ihre Anmerkungen. Natürlich haben Sie mit Ihren Anmerkungen recht. Wir versprechen zukünftig unsere Bildauswahl noch genauer und sorgfältiger zu prüfen." Dass eingefleischte Fans nun das Sparkonto mit Sonderkonditionen eröffnen werden, ist auch nach dieser Entschuldigung nicht mehr sehr wahrscheinlich.


Mehr zum Thema:

Archiv

Franziska Mozart
Autor: Franziska Mozart

Franziska Mozart berichtet seit vielen Jahren über die Marketing- und Medien-Branche. Die freie Journalistin beschäftigt sich am liebsten mit Nachhaltigkeit und Digitalisierung und am allerliebsten mit der Schnittstelle dieser beiden Bereiche. Für die W&V ist sie regelmäßig als Nachrichtenchefin tätig und betreut den Green CMO Award sowie den Deutschen Mediapreis betreut. Sie gilt als Expertin zum Thema Nachhaltigkeitsmarketing und ist Co-Autorin des Buches "Superpower Sustainable Marketing".


23.05.2025 | WongDoody GmbH | Stuttgart, Berlin, Fully Remote (Deutschland) Medior/Senior Digital Creative Strategist - für dm-drogerie markt (all genders)
WongDoody GmbH Logo
22.05.2025 | Deutscher Golf Verband e.V. | Wiesbaden Referent Marketing (m/w/d)
Deutscher Golf Verband e.V. Logo
21.05.2025 | BIONORICA SE | Neumarkt (Oberpfalz) E-Commerce Manager (m/w/d)
BIONORICA SE Logo
20.05.2025 | Schwarz-Außenwerbung GmbH | Konstanz Sales Performance Analyst (m/w/d)
Schwarz-Außenwerbung GmbH Logo
19.05.2025 | Marc O'Polo | Stephanskirchen Senior Manager Digital Content & Creative, Digital Graphic Designer (m/w/d)
Marc O'Polo Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv Membership
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten Events-neu

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.