
Marketing und Vertrieb:
Personeller Doppelschlag bei Opel Deutschland
Auch Opel ist von der Absatzflaute im Automobilsektor betroffen. Und nun bauen die Rüsselsheimer ihre Führungsmannschaft an zwei wichtigen Positionen in Marketing und Vertrieb um.

Foto: Opel
Die Zeiten sind nicht leicht für den Automobilsektor. Bei Opel beispielsweise sind die Verkäufe im Vorjahr um etwa sechs Prozent gefallen – und das war noch vor der Corona-Pandemie und ihren verheerenden Auswirkungen auf die Weltwirtschaft. Nun stellt sich das Unternehmen in den Bereichen Marketing und Vertrieb neu auf: Albrecht Schäfer wird zum 1. Mai Nachfolger von Christina Herzog als neuer Marketing-Chef der Rüsselsheimer und Stefan Moldaner beerbt Jürgen Hölz als Vertriebsleiter. Während Herzog das Unternehmen auf eigenen Wunsch verlässt - und zwar in Richtung Hyundai, übernimmt Hölz eine neue Aufgabe als Regional Sales Manager im internationalen Vertrieb.
Zwei erfahrene Automobilmanager
Sowohl Schäfer als auch Moldaner sind schon längere Zeit bei Opel tätig. "Albrecht Schäfer kennt das Unternehmen, die Produkte und die Marke Opel. Er hatte Positionen in Vertrieb und Marketing bei Opel inne und verantwortete zuletzt das Internationale Preismanagement," erläutert Opel-Deutschlandchef Andreas Marx, der selber erst seit Anfang des Jahres im Opel-Chefsessel sitzt. Auch er hat den Aufstieg aus einer internen Position geschafft - nach langen Jahren (seit 1997) bei Opel. Künftig wird Schäfer nun also das gesamte Marketing für Opel in Deutschland leiten.
Moldaner war nach elf Jahren Opel zuletzt für über sechs Jahre bei Fiat Chrysler tätig, wo er zuletzt als Direktor Vertrieb und Marketing Alfa Romeo & Jeep Deutschland arbeitete. Er verantwortet ab Mai den Vertrieb von Opel-PKW sowie -Nutzfahrzeugen in Deutschland.
Christina Herzog zieht es derweil nach zwölf Jahren im Opel-Konzern zu Hyundai. Die 47-Jährige leitet ab Mai den Bereich Marketing und Presse bei Hyundai Motor Deutschland. In ihren Verantwortungsbereich fallen die Abteilungen Produktmanagement, Marketingkommunikation & Handelsmarketing, Brand Experience & Sportmarketing sowie Presse & Öffentlichkeitsarbeit. Nach einem BWL-Studium arbeitete Herzog zunächst in Werbeagenturen, bevor sie 2001 auf die Industrieseite wechselte. Unter anderem war sie als Marketing Managerin bei Kia oder im Bereich Kommunikation bei Fiat. 2008 wechselte Christina Herzog zur damaligen Opel-Schwestermarke Chevrolet und blieb im Konzern – unter anderem in der Kommunikation von Opel, in Vertrieb und Marketing von Chevrolet und als Direktorin Produkt & Marketing der Opel Bank.