WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

TBWA:
Perwoll präsentiert Upcycling-Kollektion

Die Henkel-Marke Perwoll hat während der "Berlin Fashion Week" demonstriert, dass Second Hand und Upcycling im Trend liegen. Gemeinsam mit Mode-Studierenden entstand die "Not new"-Kollektion.

Text: Ulrike App

25. Januar 2021

Gemeinsam mit Mode-Studierenden entstand die "Not new"-Kollektion.
Gemeinsam mit Mode-Studierenden entstand die "Not new"-Kollektion.

Foto: Perwoll

Im Rahmen der diesjährigen "About You Fashion Week (AYFW)" während der "Berlin Fashion Week" hat die Waschmittelmarke Perwoll eine eigene Kollektion präsentiert. Die rund 20 Outfits sind in Zusammenarbeit mit den Studierenden der AMD Akademie Mode & Design entstanden. Die "Not new"-Collection besteht aus Second-Hand-Kleidungsstücken. Perwolls Botschaft: Es muss nicht immer neu sein. Die Kampagne wurde gemeinsam mit der Agentur TBWA in Düsseldorf entwickelt und wird von Bloggern, wie matiamubysofia und Dianazurloewen kommuniziert.

Die Marke fühlt sich dabei an ihren eigenen Werbespruch erinnert: "Neu? Nein, mit Perwoll gewaschen". Henkel will ein stärkeres Bewusstsein für den Konsum von Kleidung schaffen und dazu aufrufen, Mode bewusst einzukaufen und zu pflegen.

"Das Thema hat eine immense kulturelle Relevanz – der Fast Fashion Boom verschärft das Problem der Wegwerfmode kontinuierlich. Wir wollen mit #RethinkFashion aufzeigen, dass Marken eine Haltung mit einem klaren und vor allem relevanten Versprechen haben sollten. Uns geht es mit unserer Initiative darum, zum Umdenken anzuregen und deutlich zu machen, wofür wir mit Perwoll stehen", so Nora Tank, Director International Marketing. 

Die #RethinkFashion-Initiative gibt es seit 2018. 

Manche Marken gehen das AYFW-Thema "Rethink, Rewear, Restyle" anders an. Das Label Sheego spricht von einer "neuen Modekultur". "Mit dem Motto Rethink können wir uns bestens identifizieren. Sheego steht schon seit Langem dafür, scheinbare Normalitäten und Gewohnheiten in Frage zu stellen. Das machen wir beispielsweise seit jeher mit unserem Engagement für Vielfalt und Body Positivity, genauso aber auch mit Sheego Cares, unserem Label, mit dem wir uns für eine bessere Zukunft einsetzen", so Torge Doser, Geschäftsführer von Sheego. Zur Live-Production der AYFW schickte die Marke insgesamt 30 Looks auf den Runway. Highlights waren die Teile aus der neuen Kollektion "sheego x The Curvy Magazine", die die Marke jüngst mit dem Modemagazin gelauncht hat. 


Mehr zum Thema:

Nachhaltigkeit Archiv

Autor: Ulrike App

ist bei W&V Online für Digitalthemen zuständig. Und das hat nicht nur mit ihrem Nachnamen zu tun, sondern auch mit ihrer Leidenschaft für Gadgets und Social Media. Sie absolvierte vor ihrer Print-Zeit im Marketing-Ressort der W&V die Berliner Journalisten-Schule und arbeitete als freie Journalistin.


08.05.2025 | ISB UrbanForestry GmbH | Altdorf Projektmanager:in (m/w/d)
ISB UrbanForestry GmbH Logo
03.05.2025 | Lotum | Bad Nauheim (Hessen) Product Designer:in (UX/UI) (w/m/d)
Lotum Logo
02.05.2025 | Greiner Bio-One GmbH | Frickenhausen Expert Global Product Marketing (m/w/d)
Greiner Bio-One GmbH Logo
29.04.2025 | Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH | Leinfelden-Echterdingen Produktkommunikationsmanager (m/w/d)
Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH Logo
17.04.2025 | HUK-COBURG | Coburg Digital Learning Expert (w/m/d)
HUK-COBURG Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv Membership
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.