
Marktforschung:
Peter Feld wird neuer Chef der GfK
Der Marktforscher GfK hat Peter Feld als neuen Vorstandsvorsitzenden ernannt. Der 51-Jährige kommt aus der Industrie.

Foto: GfK
Der Aufsichtsrat der Nürnberger GfK SE hat Peter Feld mit Wirkung zum 15. März als neuen Vorstandsvorsitzenden ernannt. Feld war zuletzt Vorstandsvorsitzender der WMF Group, zuvor war der 51-Jährige als Vorstandsmitglied bei der Beiersdorf AG tätig.
Peter Feld sei "ausgewiesener Experte darin, Kundenbedürfnisse zu verstehen und Unternehmen darauf auszurichten, international zu expandieren und die Digitalisierung über Geschäftsbereiche hinweg strategisch voranzutreiben", sagt Ralf Klein-Bölting, Vorsitzender des Aufsichtsrats der GfK SE.
Vor seinem Eintritt bei GfK arbeitete Peter Feld bis Dezember 2016 als Vorstandsvorsitzender und CEO der WMF Group, die Premium-Küchengeschirr und professionelle Kaffeemaschinen herstellt. Feld verfügt über mehr als 20 Jahre Erfahrung im Management renommierter globaler Unternehmen wie Beiersdorf, Johnson & Johnson und Procter & Gamble. Während seiner Zeit bei Beiersdorf – von 2010 bis 2013 – verantwortete Feld als Vorstandsmitglied die Geschäfte in Europa und Nordamerika. Feld hat einen Abschluss in Maschinenbau der RWTH Aachen.
Peter Feld folgt auf Matthias Hartmann, der sich im August 2016 mit dem Aufsichtsrat von GfK einvernehmlich darauf verständigt hat, das Unternehmen zu verlassen. Gerhard Hausruckinger hatte im September 2016 die Aufgabe als Sprecher des Vorstands zusätzlich zu seiner Rolle als Vorstandsmitglied für den Sektor Consumer Choices übernommen.
Bei der GfK arbeiten rund 13.000 Menschen in mehr als 100 Ländern.