
Personalien :
Philipp Girrger wird Senior Client Partner bei Saatchi & Saatchi
Philipp Girrger wird Senior Client Partner bei Saatchi & Saatchi. Er löst den scheidenden Executive Client Service Director Benjamin Müller-Grote ab und verantworten unter anderem den Renault-Etat.

Foto: Saatchi & Saatchi
Philipp Girrger ergänzt ab 1. August 2019 als Senior Client Partner das erweiterte Management von Saatchi & Saatchi. Er löst damit Executive Client Service Director Benjamin Müller-Grote ab, der die Agentur auf eigenen Wunsch verlässt, um sich beruflich zu verändern. Müller-Grote hat seinen Nachfolger persönlich ausgesucht und eingearbeitet.
Girrger war zuletzt freiberuflich tätig. Davor sammelte der 32-jährige Erfahrungen unter anderm bei Serviceplan, Cocomore und Aperto. Bei Letzterem hat er als Project Manager nicht nur in Deutschland ansässige Kunden wie die Bundesregierung betreut, sondern war für die Digitalagentur auch international im Einsatz: In Dubai hat Girrger an einem digitalen Marketingprogramm für Etihad Airways mitgearbeitet, in Vietnam war er am Aufbau eines neuen Standortes beteiligt.
Bei Saatchi & Saatchi ist Girrger bereits bekannt – er unterstützt das Mitglied des Publicis-Networks bereits seit 2018 als Freelancer. In seiner neuen Position verantwortet er die Führung der Renault Deutschland AG und des Sportwettenanbieters Betway.
"Wir freuen uns, mit Philipp Girrger einen erfahrenen und mit Saatchi & Saatchi schon lange verbundenen Agenturprofi gewonnen zu haben, der mit seinem tiefen Verständnis für die Automotive-Branche die Erfolgskurve unseres Kunden Renault nach der Verlängerung des Rahmenvertrages weiter nach oben führen wird", erklärt Christian Rätsch, CEO bei Saatchi & Saatchi.
Girrger, selbsterklärter Hip Hop-Nerd und sportbegeisterter Rucksackreisender, ergänzt: "Ich bin gespannt, meine mehr als acht Jahre Erfahrung im Projekt- und Produktmanagement für digitale Projekte, Teambuilding und Interim Management zukünftig in Vollzeit bei Saatchi & Saatchi einzubringen." Ihn reize die aktuell sehr fordernde Marktsituation für den Automotive-Sektor, so Girrger.