
Bahlsen:
Pick-up bringt beliebte Facebook-Sprüche auf die Straße
Bei der Facebookgemeinde sorgen die frechen Sprüche des Schokoriegels Pick-up schon länger für Fans, Likes und Erheiterung. Nun sollen die unterhaltsamen Online-Motive auch offline die breite Masse erreichen - mit einer Out-of-Home-Kampagne.

Foto: Bahlsen
Sie sind frech, provokant, manchmal auch grenzwertig. Aber nie sind sie verletzend oder kränkend - die Sprüche, die die Bahlsen-Marke Pick-up seit geraumer Zeit auf Facebook klopft. Dort richten sie sich meistens gegen die Konkurrenz: "Prinzen rollen, Könige stehen" posten die Hannoveraner. Oder auch: "Das Leben ist zu kurz für lange Pralinen". Oder gefällt "Morgens halb zehn in Deutschland bin ich noch nicht mal wach" besser?
Jetzt sollen die Posts, die regelmäßig für viel Traffic auf der Facebookseite von Pick-up sorgen, die breite Masse erreichen. Dazu plakatiert Bahlsen mithilfe von Außenwerber WallDecaux in den Städten Köln, Hamburg und Berlin die beliebten Motive. Zusätzlich gibt es weitere, extra für den Kampagnenflight entwickelte lokale Motive, die eigens auf die Stadt und ihre Gepflogenheiten, in der sie hängen, einzahlen. "Fetter als Brot" hängt Beispiel in Hamburg, während "Für Berliner Schnauzen" in der Hauptstadt zu sehen ist. Bahlsens Digitalagentur Elbdudler zeichnet verantwortlich.
In Hamburg werden 18 und in Köln 17 digitale Screens des Außenwerbers WallDecaux genutzt, um im Wechsel eine Auswahl der beliebtesten Pick-up-Facebook-Posts sowie jeweils eigens für die Städte entwickelte Pick-up-Motive erscheinen zu lassen.
Am U-Bahnhof Friedrichstraße in Berlin wirbt Bahlsen auf sechs digitalen Flächen mit Bildern und Texten, die ganz offensichtlich auf einzelne, direkt vor den Screens wartende Passanten gemünzt sind.
"Weil die frechen Botschaften so gut ankommen, haben wir uns entschieden, diese für einen Tag nach draußen mitten in die Innenstädte von Berlin, Hamburg und Köln zu verlagern", so Katja Semmler, Consumer Connectivity & Digital Marketing von Bahlsen. Im Idealfall hat Pick-up nach dieser Aktion viele Facebookfreunde mehr.
Kennen Sie schon unseren neuen Data Marketing Newsletter? W&V stellt für Sie jede Woche die wichtigsten News und Trends rund um Big Data, datengestützte Marketingkommunikation und digitale Kreation zusammen. Hier geht’s zur Anmeldung.