WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Pilawa steht vor Wechsel zum ZDF

Der Wechsel von Jörg Pilawa von der ARD zum ZDF scheint festzustehen. Das ZDF bietet dem Moderator eine wöchentliche Late-Night-Sendung sowie Primetime-Shows an.

Text: W&V Redaktion

3. September 2009

Der Wechsel von Jörg Pilawa von der ARD zum ZDF scheint so gut wie fixiert. Nachdem Branchendienste übereinstimmend den Einstieg Pilawas beim Mainzer Sender gemeldet haben, teilt nun das ZDF mit: "Die Vertragsgespräche zwischen dem ZDF und Jörg Pilawa stehen kurz vor einem Abschluss. Ein entsprechendes Angebot für eine Zusammenarbeit liegt dem Moderator vor." Programmdirektor Thomas Bellut gehe davon aus, dass der Vertrag in den nächsten Tagen unterschrieben werden kann, heißt es. Fest steht: Das ZDF bietet Jörg Pilawa eine wöchentliche Late-Night-Sendung sowie Primetime-Shows an.

Bellut betont: "Wir führen sehr gute Gespräche und ich bin zuversichtlich, dass der Vertrag in den nächsten Tagen unterschrieben wird. Jörg Pilawa ist einer der profiliertesten und beliebtesten Moderatoren in Deutschland, der unsere Spitzenriege mit Thomas Gottschalk und Markus Lanz hervorragend ergänzen würde." Die ARD schweigt sich aus. Wie das W&V-Schwesternblatt "Kontakter" bereits berichtet hatte, sollte Ende August ein Treffen zwischen Pilawa und den ARD-Verantwortlichen stattfinden. Offensichtlich hat dieser Termin keine Einigung über den Verbleib Pilawas im Ersten gebracht.

Pilawas Vertrag mit der ARD-Firma Degeto läuft 2010 aus. Er könnte somit ab Sommer kommenden Jahres beim ZDF anheuern. Pilawa gilt bei der ARD als Quotengarant: ”Das Quiz“ am Vorabend beschert dem Ersten die besten Quoten innerhalb des schwachen Vorabendprogramms, hinzu kommen diverse erfolgreiche Samstagabendshows mit Pilawa. Der 43-Jährige Pilawa muss die Lücke füllen, die Johannes B. Kerner beim ZDF mit seinem Wechsel zu Sat.1 gerissen hat.


Mehr zum Thema:

Archiv

W&V Redaktion
Autor: W&V Redaktion

Es gibt unterschiedliche Gründe, warum Artikel mit "W&V-Redaktion" gekennzeichnet sind. Zum Beispiel, wenn mehrere Autor:innen daran mitgearbeitet haben oder wenn es sich um einen rein nachrichtlichen Text ohne zusätzliche Informationen handelt. Wie auch immer: Die redaktionellen Standards von W&V gelten für jeden einzelnen Artikel.


20.05.2025 | Schwarz-Außenwerbung GmbH | Konstanz Sales Performance Analyst (m/w/d)
Schwarz-Außenwerbung GmbH Logo
19.05.2025 | Marc O'Polo | Stephanskirchen Senior Manager Digital Content & Creative, Digital Graphic Designer (m/w/d)
Marc O'Polo Logo
16.05.2025 | HAVER & BOECKER OHG | Oelde Globaler Marketing-Manager (w/m/d)
HAVER & BOECKER OHG Logo
15.05.2025 | Rodenstock GmbH | München Marketingmanager globale Kampagnenentwicklung (m/w/d)
Rodenstock GmbH Logo
14.05.2025 | Hochschule Osnabrück | Osnabrück PROFESSUR FÜR GESTALTUNG REALER UND VIRTUELLER RÄUME / DESIGN OF REAL AND VIRTUAL SPACES
Hochschule Osnabrück Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv Membership
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.