WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • W&V Abo
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Plädoyer für starke Marken

Top oder Flop? Was Unternehmen beim Employer Branding beachten sollten, listet das White Paper der Kölner Agentur Interbrand.

Text: Judith Stephan

5. Oktober 2011

Top oder Flop? Was Unternehmen beim Employer Branding beachten sollten, listet das White Paper der Kölner Agentur Interbrand.

Sinkende Loyalität, erhöhte Wechselbereitschaft und steigende Anforderungen an den Arbeitsplatz stellen Unternehmen vor eine große Herausforderung. Denn längst lassen sich Mitarbeiter nicht mehr ausschließlich über attraktive Vergütungsangebote locken. Ein gutes Betriebsklima, ein überdurchschnittlich positives Image des Arbeit­gebers sowie Karrieremöglichkeiten und eine ausgewogene Work-Life-Balance werden immer wichtiger. Auffällig: Gerade Unternehmen mit einer starken Produkt-Marke dominieren die Rankings der besten Arbeitgeber. BMW, Daimler und Audi, Lufthansa, Siemens und SAP stehen ganz oben auf der Liste.

„Der Faktor Marke ist also ein wesentliches Entscheidungskriterium für die Wahl des Arbeitgebers“, sagt Nina Oswald. Die Beraterin (Foto) ist Managing Director von Interbrand und mitverantwortlich für das neue White Paper der weltweit tätigen Markenberatung, das wichtige Eckpunkte für erfolgreiches Employer Branding skizziert. „Die Mechanik der Markenführung ist überall gleich und gilt für große, mittelständische und kleine Firmen gleichermaßen“, so Oswald. Mit der richtigen Positionierung können auch Unternehmen, die keine starke Consumer-Marke haben, ihre Arbeitgeberrolle überzeugend kommunizieren. Analog zum Produktversprechen und Selbstverständnis des jeweiligen Unternehmens muss auch die Employer Brand geführt werden. Auf Basis der Employer Brand wird die HR-Kommunikation aufgebaut und an Bewerberzielgruppen auf verschiedenen Recruiting-Kanälen vermittelt.


Mehr zum Thema:

Employer Branding Archiv

Judith Stephan
Autor: Judith Stephan

Sie arbeitet seit über zwanzig Jahren im Redaktionsmanagement der W&V. In ihrer Funktion als Chef vom Dienst ist sie vor allem für die Bereiche Termin-, Budget- und Personalplanung sowie für Autoren und Fortbildung zuständig.


06.08.2025 | Dr. Kleine Pharma GmbH | Frankfurt am Main Junior Produktmanager (m/w/d) Private Label
Dr. Kleine Pharma GmbH Logo
05.08.2025 | Exide Technologies GmbH | Büdingen, Helmond (Niederlande) Digital Content Creator (m/f/x) Video & Social media (full- or part-time)
Exide Technologies GmbH Logo
05.08.2025 | Exide Technologies GmbH | Büdingen, Helmond (Niederlande) Marketing Communications Manager (f/m/x) Energy Solutions Global B2B (full- or part-time)
Exide Technologies GmbH Logo
31.07.2025 | YOUCOOK GmbH | Köln Grafiker*in (m/w/d)
YOUCOOK GmbH Logo
31.07.2025 | Bauhelden Media GmbH & Co. KG | Fellbach bei Stuttgart Senior Digital Sales Manager (m/w/d)
Bauhelden Media GmbH & Co. KG Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv W&V Abo
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.