
Plakatwerbung bringt ADAC in Rage
Mit einem Plakat greift der Auto Club Europa (ACE) den Pannenhelfer ADAC an. Darauf zu sehen ist ein Abschleppwagen des ACE, der ein Fahrzeug des ADAC abschleppt.
Mit einem Plakat greift der Auto Club Europa (ACE) den Pannenhelfer ADAC an. Darauf zu sehen ist ein Abschleppwagen des ACE, der ein Fahrzeug des ADAC abschleppt. Der Claim dazu: "Wir helfen gerne".
Der ADAC fühlt sich provoziert, zumal der ACE seine Werbung, die vor Baumärkten und Einkaufszentren geklebt wird, nicht einstellen will. Und hat eine Unterlassungserklärung erwirkt. In der juristischen Begründung heißt es: "Die Werbung ist unlauter, da sie den ADAC im Verhältnis zum ACE in sachlich nicht gerechtfertigter Art und Weise abschätzig darstellt und damit als herabsetzende Werbung im Sinne des § 6 Abs. 2 Nr. 5 UWG angesehen werden muss."
Doch eine Frist bis Samstag ließ ACE verstreichen. Im Gegenteil, vom ACE kommen noch weitere Provokationen. Man habe als "schmächtiger David unter den Pannenhelfern dem mächtigen ADAC-Goliath weder einen Kiesel entgegengeschleudert" noch ihm sonst wie Schmerzen zugefügt. Die eigenen Juristen prüften noch. Till Hoffmann, ACE-Werbeleiter und Entwickler des angefeindeten Plakats fordert außerdem von den "Gelben Engeln" jetzt "etwas mehr Sinn für Humor und weniger Flügelschlagen".