
Kooperation:
Porsche offeriert Luxus-Geschenkset - mit Jet
Wer seinen Liebsten mit diesem Geschenk überraschen will, muss schnell sein. Es gibt nur zehn Stück davon. Das "Duet" besteht aus einem Porsche 911 Turbo S und einem Business-Jet von Embraer.

Foto: Porsche
Um es unter den Weihnachtsbaum zu legen, dürfte es etwas zu groß sein - und für die meisten vermutlich auch zu teuer: das exklusive Set, das der Autobauer Porsche zusammen mit dem Flugzeughersteller Embraer entwickelt hat. Die beiden präsentieren ein exklusives Duo aus Sportwagen und Flugzeug. Kund:innen, die sich für eine besondere Edition des Business-Jets Embraer Phenom 300E entscheiden, können einen passend dazu individualisierten Porsche 911 Turbo S erwerben. Die Auflage mit dem Namen "Duet" ist streng limitiert - auf zehn Stück. Einen Preis verraten die beiden Unternehmen nicht.
Als Zielgruppe sehen der deutsche Premium-Autohersteller und der viertgrößte Flugzeugbauer der Welt Menschen, die großen Wert auf Leistung, Innovation, Technologie und Individualisierbarkeit legen. Zugleich stehe die Verbindung von Performance und Alltagstauglichkeit bei beiden Produkten im Fokus.
"Eine Zusammenarbeit dieser Größenordnung konnte nur von zwei innovativen Unternehmen ins Leben gerufen werden, die eine Vision verbindet: das ultimative Kundenerlebnis zu bieten. Die besonderen Maßstäbe unserer anspruchsvollen Kunden haben jedes Detail dieser herausragenden Paarung inspiriert", sagt Michael Amalfitano, Präsident & CEO von Embraer Executive Jets.
"Porsche und Embraer verbindet eine Vielzahl an gemeinsamen Werten"
An dem Projekt haben die Design- und Marketingabteilungen von Embraer in Melbourne/Florida (USA), die Porsche-Designabteilung "Style Porsche" in Weissach (Deutschland), die Porsche Exclusive Manufaktur in Stuttgart (Deutschland) und das Studio F.A. Porsche in Zell am See (Österreich) gemeinsam gearbeitet.
"Porsche und Embraer verbindet eine Vielzahl an gemeinsamen Werten", sagt Alexander Fabig, Leiter Individualisierung und Classic bei Porsche. "Im Rahmen der Zusammenarbeit nutzen wir das Knowhow beider Marken, um gemeinsam ein einzigartiges Paar aus Sportwagen und Jet zu entwickeln, welches für beide Kundengruppen attraktiv ist."
Sportwagen und Jet haben beide eine Zweifarb-Lackierung in Platinsilbermetallic (glänzend) und mattem Jetgraumetallic (seidenglanz) mit Zierstreifen in Brillantchrom und Speedblau - natürlich manuell angefertigt. Für die Zusammenarbeit wurde eigens ein Logo entworfen. Es setzt sich zusammen aus einem stilisierten Flugzeugflügel der Phenom 300E und dem Heckflügel des Spitzen-Elfers aus dem Sport Design-Paket.
Das Duet-Logo findet sich innen und außen mehrfach, etwa auf den Kopfstützen. Außerdem nimmt der 911 Turbo S einige Anleihen aus der Luftfahrt: Auf der Unterseite des Heckflügels und an den Wangen des Fahrzeugschlüssels steht die individuelle Registrierung des jeweiligen Jets. Das Zifferblatt der Stoppuhr des Sport Chrono-Paketes besitzt einen aufgedruckten künstlichen Horizont.
Porsche greift die Farben grau und speedblau sowohl bei der Lackierung als auch bei der Innenraumgestaltung auf. Die seitlichen Lufteinlässe und die Leisten der Seitenscheiben sind in Brillantchrom lackiert und greifen so ein Designmerkmal der Triebwerke des Jets auf. Die LED-Türprojektoren werfen das Logo der Zusammenarbeit auf den Boden. Die schwarzen Lederflächen zieren Nähte in Speedblau. Auch das Lenkrad trägt die zweifarbige Lederkombination, passend zum Steuerhorn des Jets. Das gesamte Auto-Interieur ist von Hand gefertigt, in der Manufaktur verbaut und in dieser Form im Serienangebot nicht erhältlich.
Auch die Stoppuhr des SportChrono-Paketes nimmt Anleihen bei der Avionik: Neben dem Logo der Zusammenarbeit besitzt das Zifferblatt einen aufgedruckten künstlichen Horizont. Im Cockpit des Flugzeugs gibt ein ähnlicher Kreisel insbesondere bei Instrumentenflügen Aufschluss über die Fluglage, also Bewegungen um die Längs- und Querachse.
Die Wangen des Fahrzeugschlüssels sind in Speedblau lackiert und tragen die Registrierung des Jets. In das Leder des Schlüsseletuis ist das Logo geprägt. Ein Indoor-Car-Cover mit "Remove before flight”- Anhängern ist gleichfalls inklusive.
Jeder Käufer des dynamischen Duos erhält ein Porsche Design Kofferset. Das qualitativ hochwertige Reisegepäck umfasst einen Pilotenkoffer und zwei Weekender-Taschen. Porsche Design komplettiert das einzigartige Angebot mit einer Spezialanfertigung der neuen Weltzeituhr 1919 Globetimer UTC.
Von der Weltzeituhr bis zum Kofferset: Diese Accessoires gehören dazu
Der innovative Zeitmesser greift Designdetails der Zusammenarbeit auf. So ist die Farbgebung des Zifferblatts von den Sportwagen- und Flugzeug-Lackfarben Platinsilbermetallic und Jetgraumetallic abgeleitet und wird durch die integrierte Grafik eines Höhenmeter-Instruments abgerundet. Ein besonderes Nachtdesign ergibt sich durch die Verwendung des Leuchtmaterials Superluminova: Im Dunkeln leuchtet die Landebahn in Light Blue, die Stundenindizes und die Stunden- und Minutenzeiger hingegen in Light Green.
Die Zeigerspitze des Datumzeigers ist in Form des Embraer Logos gestaltet. Dies ist der Buchstabe "E", stilisiert in Form eines symmetrischen Flugzeuges. Das schwarze Lederband ist aus echtem Porsche Interieurleder gefertigt und wird von Kontrastnähten in Speedblau geziert. Das Logo der Zusammenarbeit findet sich auf dem Lederarmband, der Rückseite des Gehäuses sowie auf dem Zifferblatt. Der 1919 UTC Globetimer Embraer ist ebenfalls auf zehn Stück limitiert und exklusiv den Besitzern von Jet und Fahrzeug vorbehalten.