
Superticket:
Premiere beim "Hobbit": Cinemaxx kooperiert mit VoD-Portal
Die Multiplex-Kette Cinemaxx kooperiert mit dem Video-on-Demand-Anbieter Videociety und bietet erstmals ein Ticketkonzept mit Filmbundle an. Für das "SuperTicket" erhält der Kunde Filme als Stream und zudem vor der DVD-Premiere. Das erste Superticket gibt es zum "Hobbit".
Ein Schulterschluss, der zukunftsweisend ist: Die Multiplex-Kette Cinemaxx kooperiert mit dem Video-on-Demand-Anbieter Videociety und bietet erstmals ein Ticketkonzept mit Filmbundle an. Für das "SuperTicket" erhält der Kunde Filme als Stream und zudem vor der DVD-Premiere. Das erste Superticket gibt es zum "Hobbit". Der Spaß ist nicht ganz billig: 29,90 Euro kostet das Ticket. Zum Vergleich: Acht Euro pro Monat kostet das Netflix-Abo, eine DVD um die zwölf Euro. Für das aktuelle Superticket erhalten Filmfans die ersten beiden Filme der "Hobbit"-Trilogie zum Download oder Stream. Den aktuellen letzten Film gibt es dann sieben Tage vor dem offiziellen VoD-Start.
Mit dem neuen Konzept wagt Cinemaxx den Schritt zu auf die ungeliebte Konkurrenz der Streaming-Anbieter. Die Multiplex-Kette geht damit den Weg, den bereits HDF (Hauptverband Deutscher Filmtheater)-Vorstand Thomas Negele auf dem diesjährigen Filmtheaterkongress in Baden-Baden forderte. Nämlich eine gemeinsame Ticketplattform mit angeschlossener Filmbibliothek und Download-Möglichkeit, um den VoD-Anbietern die Stirn zu bieten. Cinemaxx-Geschäftsführer Christoph Ahmadi macht es nun vor: "Schließlich ist es unser Ziel, das Gesamterlebnis Kino, gemäß dem Motto `Mehr als Kino`, kontinuierlich auszubauen und um innovative Produkte anzureichern".
In der Praxis können Cinemaxx-Kunden ihr reguläres "Hobbit"-Ticket gegen Bares zum Superticket umwandeln - vor oder nach der Vorstellung.