WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Premiere für Yves Rocher in Social Media

Die Kosmetikmarke startet jetzt eine virale Kampagne, in die sie erstmals soziale Netze wie Facebook und Youtube einbindet.

Text: Annette Mattgey

8. August 2012

Die Kosmetikmarke Yves Rocher startet jetzt eine virale Kampagne, in die sie erstmals soziale Netze wie Facebook und Youtube einbindet. Mit der Gewinnspiel-Aktion „Meine Beauty Bag“ setzt das französische Unternehmen, das sich auf Pflanzenkosmetik spezialisiert hat, erstmals soziale Plattformen als Marketingkanal ein. Die Userinnen sind aufgerufen, Empfehlungen an ihre Freundinnen weiterzugeben. Dazu packen sie fünf Yves Rocher-Produkte ihrer Wahl in einen virtuellen Kosmetik-Tasche. Jedes einzelne müssen sie einer Freundin widmen, die dann per E-Mail oder auf Facebook benachrichtigt wird. Bestätigen alle fünf  Freundinnen die Anfragen, nimmt die Kandidatin mit ihrer persönlichen Beauty Bag an der Verlosung teil und kann die gesamte Kosmetik-Tasche samt Inhalt gewinnen.

Die Idee und die Umsetzung kommt von der Berliner Social-Media-Agentur Buddybrand. Um die Kampagne weiter zu verbreiten, haben die Online-Marketer auch Bloggerinnen und die Protagonistinnen so genannter „Haul“-Videos auf YouTube eingeladen, ihre "Beauty- Bag" zusammen zu stellen. Das sind private  Nutzerinnen, die in eigenen Spots ihre kürzlich gekauften Kosmetik-Artikel vorstellen und Schmink-Tipps geben. 

Mit „Meine Beauty Bag“ möchte Yves Rocher die Visits auf der eigenen Homepage und die Zahl der Newsletter-Abonnentinnen erhöhen. Zudem soll das Gewinnspiel auch eine jüngere Zielgruppe ansprechen und bei dieser das Image der Pflanzen-Kosmetikmarke ausbauen. „Yves Rocher ist eine Marke für Pflanzen-Kosmetik, die vor allem bei Frauen über 35 Jahren gut positioniert ist. Mit unserer ersten Kampagne, die Social Media und klassische Online-Kanäle integriert, wollen wir unsere Kernzielgruppe begeistern und Aufmerksamkeit bei jüngeren Frauen erzielen“, erklärt Steffen Höpfinger, Leiter Internet Yves Rocher. „Das Spannende ist dabei der virale Ansatz“, ergänzt Vincent Nicolai, Geschäftsführer bei Buddybrand. „Die zentrale Plattform ist die klassische Homepage von Yves Rocher. Hier werden Social-Media und klassische Kanäle wie E-Mail in eine virale Mechanik integriert, um möglichst viel Aufmerksamkeit zu erzielen.“


Mehr zum Thema:

Archiv

Annette Mattgey, Redakteurin
Autor: Annette Mattgey

Seit 2000 im Verlag, ist Annette Mattgey (fast) nichts fremd aus der Marketing- und Online-Ecke. Als Head of Current Content sorgt sie für aktuelle Geschichten, Kommentare und Kampagnen auf wuv.de. Außerdem verantwortet sie das Themengebiet People & Skills.


20.05.2025 | Schwarz-Außenwerbung GmbH | Konstanz Sales Performance Analyst (m/w/d)
Schwarz-Außenwerbung GmbH Logo
19.05.2025 | Marc O'Polo | Stephanskirchen Senior Manager Digital Content & Creative, Digital Graphic Designer (m/w/d)
Marc O'Polo Logo
16.05.2025 | HAVER & BOECKER OHG | Oelde Globaler Marketing-Manager (w/m/d)
HAVER & BOECKER OHG Logo
15.05.2025 | Rodenstock GmbH | München Marketingmanager globale Kampagnenentwicklung (m/w/d)
Rodenstock GmbH Logo
14.05.2025 | Hochschule Osnabrück | Osnabrück PROFESSUR FÜR GESTALTUNG REALER UND VIRTUELLER RÄUME / DESIGN OF REAL AND VIRTUAL SPACES
Hochschule Osnabrück Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv Membership
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.