WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • W&V Abo
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Premiere geht mit Bundesliga-Kanal auf Sendung

Zurück auf dem Fußball-Spielfeld ist der Pay-TV-Anbieter Premiere. Vom 1. August an will der Münchner TV-Konzern einen eigenen Bundesliga-Kanal auf seinem Sportportal starten.

Text: W&V Redaktion

19. Juli 2007

Zurück auf dem Fußball-Spielfeld ist der Pay-TV-Anbieter Premiere. Vom 1. August an will der Münchner TV-Konzern einen eigenen Bundesliga-Kanal auf seinem Sportportal starten. Das neue Angebot soll neben Live-Übertragungen und einer Spieltagszusammenfassung auch Dokumentationen und Reportagen zeigen, teilte Premiere mit. Die Preise stehen schon fest: Das Einzel-Abo "Premiere Bundesliga" wird für Kunden mit Kabel- oder Satellitenempfang einheitlich 20 Euro pro Monat betragen, wenn sie ein 12- und 24-Monats-Abo haben. Premiere zeigt pro Saison live alle 612 Einzelspiele aus der Bundesliga und der 2. Fußball-Bundesliga. Zusätzlich sind 132 Übertragungen in der Live-Konferenz geplant.
Permiere übernimmt die bisher von Arena gehaltenen TV-Rechte an der spanischen "Primera División" und der englischen "Premier League". Ebenfalls an den Münchner Pay-TV-Plattformbetreiber zurück gehen die Sportsbar-Rechte, die Arena erworben hatte. Arena-Kunden mit laufendem Vertrag können weiterhin Bundesliga sehen. Premiere vergibt dafür eine Rücklizenz an Arena: Das bedeutet Arena zahlt einen Festbetrag pro Abo an Premiere. Betroffen sind rund 700.000 Arena-Kunden.
Premiere wird nach eigenen Angaben von August an 4,2 Millionen Abonnenten erreichen. 3,5 Millionen werden demnach ein Premiere-Abo haben, 700.000 über Arena und deren Mutterkonzern Unity Media zuschalten. In den Kabelnetzen von Unity Media werden alle Premiere-Programme bis Ende 2013 übertragen.
Unity Media profitiert deutlich stärker als zunächst erwartet von der am Mittwoch vom Bundeskartellamt genehmigten Kooperation mit Premiere, teilte das Unternehmen mit. Zusätzlich zu den bereits im Februar ausgegebenen 16,4 Millionen Premiere-Stammaktien, entsprechend 16,7 Prozent aller Premiere-Anteile, erhalte Arena nun eine Sublizenzgebühr "in bedeutender Höhe". Unterm Strich bringe der nachgebesserte Abschluss Unity Media 100 Millionen Euro mehr ein, als die ursprünglich vereinbarte Kooperation, sagte eine Unternehmenssprecherin. Seine Premiere-Aktien werde Unity Media bis zum Ende der Kooperationsvereinbarung Mitte 2009 verkaufen.
Am Mittwoch hatte das Bundeskartellamt grünes Licht für ein modifiziertes Kooperationsmodell zwischen Premiere und Arena gegeben, das Premiere eine exklusive Sublizenz einräumt.


Mehr zum Thema:

Archiv

W&V Redaktion
Autor: W&V Redaktion

Es gibt unterschiedliche Gründe, warum Artikel mit "W&V-Redaktion" gekennzeichnet sind. Zum Beispiel, wenn mehrere Autor:innen daran mitgearbeitet haben oder wenn es sich um einen rein nachrichtlichen Text ohne zusätzliche Informationen handelt. Wie auch immer: Die redaktionellen Standards von W&V gelten für jeden einzelnen Artikel.


17.08.2025 | Menicon GmbH | Offenbach am Main Mediengestalter Digital & Print (m/w/d)
Menicon GmbH Logo
06.08.2025 | Dr. Kleine Pharma GmbH | Frankfurt am Main Junior Produktmanager (m/w/d) Private Label
Dr. Kleine Pharma GmbH Logo
05.08.2025 | Exide Technologies GmbH | Büdingen, Helmond (Niederlande) Digital Content Creator (m/f/x) Video & Social media (full- or part-time)
Exide Technologies GmbH Logo
05.08.2025 | Exide Technologies GmbH | Büdingen, Helmond (Niederlande) Marketing Communications Manager (f/m/x) Energy Solutions Global B2B (full- or part-time)
Exide Technologies GmbH Logo
31.07.2025 | Bauhelden Media GmbH & Co. KG | Fellbach bei Stuttgart Senior Digital Sales Manager (m/w/d)
Bauhelden Media GmbH & Co. KG Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv W&V Abo
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.