
Premiere verstärkt Big Brother-Kontrolle
Die Abo-Plattform Premiere, die die siebte Staffel der Reality-Show "Big Brother" vom 5. Februar an erneut in einem eigenen Kanal 150 Tage lang rund um die Uhr live übertragen wird, verstärkt für die Dauersendung die Kontrollvorkehrungen.
Die Abo-Plattform Premiere, die die siebte Staffel der Reality-Show "Big Brother" vom 5. Februar an erneut in einem eigenen Kanal 150 Tage lang rund um die Uhr live übertragen wird, verstärkt für die Dauersendung die Kontrollvorkehrungen.
Künftig würden ständig drei statt zwei redaktionelle Kräfte den Verlauf der Sendung überwachen, um bei möglichen verbalen Entgleisungen wegzuschalten, hieß es. Hintergrund: Im Oktober 2004 hatte ein Bewohner des "Big Brother"-Hauses in Köln während der Premiere-Live-Übertragung Judenwitze erzählt, was von den zwei Premiere-Mitarbeitern nicht bemerkt worden war. Den beiden wurde fristlos gekündigt. In der neuen "Big Brother"-Staffel, von der RTL II jeden Tag eine Zusammenfassung zeigt, werden zwölf Kandidaten unter Dauerkameraüberwachung leben. Ihnen winken Preisgelder bis zu 250.000 Euro.