Etat-Coup:
Prestige-Etat: Havas führt neue Banknoten ein
Die beiden zum Havas-Network gehörenden Schwesteragenturen Havas Worldwide und Havas Media gewinnen gemeinsam den Großkunden Europäische Zentralbank. In den kommenden Jahren übernehmen die beiden Agenturen die Kommunikation für die neuen Geldscheine.
Die Europäische Zentralbank (EZB) führt in den kommenden Jahren sukzessive neue Banknoten ein. Mit neuen Sicherheitsmerkmalen soll das Geld noch fälschungssicherer werden. Um die Bevölkerung in den Ländern der Eurozone an die neuen Scheine zu gewöhnen, plant die EZB eine großangelegte Kampagne. Aus diesem Grund hat sie eine Ausschreibung gestartet und eine Agentur gesucht. Gefunden hat sie Havas Worldwide (bisher Euro RSCG), die die Kommunikation übernimmt. Die Schwesteragentur Havas Media (MPG), ebenfalls eine Agentur des französischen Havas-Networks, übernimmt den Mediaetat.
Die Informationskampagne zur zweite Serie der Eurobanknoten kommt in allen 17 Ländern der Währungsunion zum Einsatz. Havas Worldwide verantwortet als Lead-Agentur alle Kommunikationsdisziplinen, darunter TV, Print, Outdoor, Radio, Online-Werbung, Direkt-Marketing, Microsites, PR und Events, während MPG den europäischen Media-Etat betreut.
Andreas Geyr, CEO Europe von Havas Worldwide, sagt: "Der Etatgewinn bestätigt unsere Strategie, Deutschland als europäisches Drehkreuz neben Frankreich und Großbritannien auszubauen und gleichzeitig alle Disziplinen der Havas Holding, einschließlich Mediaplanung und -einkauf, in den Agentur-Workflow zu integrieren." Der Pitch wurde von Andreas Geyr und Christian Claus (MD Business Development Europa und COO Deutschland) geführt.
Operativ wird der Etat zukünftig von einem pan-europäischen Führungsteam aller beteiligten Agenturen und Kommunikationsdisziplinen betreut. Dieses besteht aus Havas Worldwide Düsseldorf für die klassische Kommunikation, Havas Worldwide Paris (unter der Leitung von Julien Carette) für PR/Presse- und Event, Havas Worldwide Digital (unter der Leitung von François Barral) für die mehrsprachige Microsite und Havas Worldwide Amsterdam für die Online-Kommunikation. Guido Körfer (Director Client Services) wird das Team als zuständiger Projektmanager leiten. Kreativ wird die Kampagne von Felix Glauner und Darren Reynoldson über alle Kommunikationsdisziplinen hinweg verantwortet.
Beim Media-Etat liegt der Lead bei MPG Deutschland in Frankfurt. Der Pitch fand unter der Leitung von CEO Sven Traichel und Morten Malmbak (Director New Business, Strategy & Marketing) statt. Das zuständige Team steht unter der Leitung von Andreas Lützel (Client Service Director) und Marina Schreiber (Account Director).
Jahr für Jahr wird künftig eine neue Scheinreihe gedruckt und in Umlauf gebracht - die alten Scheine behalten ihre Gültigkeit und werden von den Notenbanken sukzessive aus dem Verkehr gezogen. Schon früher hatte die Bundesbank gefordert, dass die Sicherheitsmerkmale der Scheine leichter zu erkennen seien, so dass auch ein Kassierer im Supermarkt sofort weiß, ob es sich um ein Oiginal oder die Fälschung handelt. Gut möglich, dass die EZB dieser Forderung mit der neuen Reihe jetzt ein Stück weit nachkommen wird. Medienberichten zufolge soll sich am Aussehen und der Farbe der Scheine nicht gravierend ändern.