
ProSieben baut Galileo-Familie aus
Ein Spin-off des werktäglichen ProSieben-Wissensmagazins "Galileo" geht an den Start. Vom 19. Januar wird es zwölf Folgen des neuen Formats "Galileo Mystery" geben, gab der Privatsender am Dienstagabend in Hamburg preis.
Ein Spin-off des werktäglichen ProSieben-Wissensmagazins "Galileo" geht an den Start. Vom 19. Januar wird es zwölf Folgen des neuen Formats "Galileo Mystery" geben, gab der Privatsender am Dienstagabend in Hamburg preis.
Moderator der Sendung wird Aiman Abdallah, der bis vor kurzem das tägliche Magazin präsentierte. Der 41-Jährige startete 1998 mit "Galileo" und gab die Moderation im August dieses Jahres an Daniel Aminati, 33, ab.
"Galileo Mystery" soll sich geheimnisumwitterten Themen wie der Sage von König Artus widmen, dem Londoner Massenmörder Jack the Ripper, der möglichen Bedrohung Europas durch einen unterirdischen Vulkan, den letzten Tagen von Jesu Christi oder der Legende von Jeanne d'Arc. Die einstündigen Beiträge werden immer gegen 22.15 Uhr ausgestrahlt. Produzent ist die Berliner Firma Story House Productions. Die bisherigen Sonderausgaben von "Galileo" wie "Galileo spezial" oder "Galileo extra" soll es vom kommenden Jahr an dann nicht mehr geben.