TV-Deal:
ProSiebenSat.1 schließt üppigen Programm-Deal ab
ProSiebenSat.1 TV Deutschland hat mit dem US-Programmanbieter Scripps Networks Interactive einen Vertrag über rund 1200 Programmstunden abgeschlossen - mit jeder Menge Food-, DIY- und Einrichtungsformaten
Wer die Koch-, Garten- und Do-it-yourself-Sendungen auf den diversen ProSiebenSat.1-Sendern besonders gern sieht, hat Grund zur Freude: ProSiebenSat.1 TV Deutschland hat jetzt einen mehrjährigen Lizenzvertrag mit dem US-Programmanbieter Scripps Networks Interactive abgeschlossen. Der Deal, der über 1200 Stunden des sogenannten "Lifestyle-Factual-Entertainments" umfasst, enthält auch die Online-Rechte. Die Zusammenarbeit startet im Frühjahr mit Programmfenstern ("Branded Blocks") der Scripps-Sender HGTV, DIY Network, Food Network und Travel Channel. Ausgestrahlt werden die Formate hierzulande bei den Spartensendern Sixx, ProSieben Maxx und Kabel eins Doku. Erste Produktionen des Networks dürften deutschen Sehern bereits geläufig sein: So ist etwa die Renovierungsshow „Fixer Upper“ bereits auf Sixx zu sehen.
Mit dem Deal kommen mehrere neue Formate hinzu. Sixx startet die "Listed Sisters", eine Einrichtungs-Show mit Zwillingsschwestern als Wohn-Verschönerungs-Expertinnen, sowie die Kochshow "Giada in Italy". ProSieben Maxx strahlt die DIY-Formate "Treehouse Guys" und "Guy’s Big Bite" aus, Kabel eins Doku zeigt Programme des Travel Channel, unter anderem "Booze Traveler". Letztere Sendung wird von US-Töchtern der Red Arrow Entertainment Group für die Scripps-Sender produziert. "Die Scripps-Programmfarben Food, Home and Gardening, DIY und Travel sind der perfekte Fit für die Kernzielgruppen unserer Sender", so Katja Hofem, in der Geschäftsführung von ProSiebenSat.1 TV Deutschland für das New Channel Development verantwortlich. Zudem baue der Konzern damit sowohl für die Werbekunden als auch das eigene Commerce-Geschäft "neue attraktive Vermarktungsumfelder auf."