WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • W&V Abo
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Förderpreis der Deutschen Werbefilmakademie:
Produktions- und Mediageld für die Gewinner

Beim Förderpreis der Deutschen Werbefilmakademie (DWA) gab erstmals zwei Regie-Ideen, die den ersten Preis gewonnen haben.

Text: W&V Redaktion

16. Oktober 2017

Juroren, Gewinner und Stifter (v.l.): Myriam Zschage (DWA), Tobias Grimm (BBDO), Falk Poetz, Miguel Schmid, Magali Herzog, Tony Petersen (DWA), Thilo Rieg (Werbe Weischer) und Martin Wolff.
Juroren, Gewinner und Stifter (v.l.): Myriam Zschage (DWA), Tobias Grimm (BBDO), Falk Poetz, Miguel Schmid, Magali Herzog, Tony Petersen (DWA), Thilo Rieg (Werbe Weischer) und Martin Wolff.

Foto: DWA

Das gab es noch nie zuvor: Beim Förderpreis der Deutschen Werbefilmakademie (DWA) gab es diesmal zwei Regie-Ideen, die den ersten Preis gewonnen haben. So überzeugten am Ende "Die Zukunft gehört allen" (für Opel Insignia) von Falk Poetz sowie "Ich bin ein Ultra" (für Always Ultra) von Miguel Schmid und Magali Herzog die Jury. Die beiden Gewinner freuen sich nun über ein Produktions-Budget in Höhe von jeweils 20000 und ein Media-Etat in Höhe von 15000 Euro.

"Es ist schön zu sehen, dass die Beiträge dieses Jahr nochmal ein gutes Stück hochwertiger und vielversprechender waren als in den vergangenen Jahren – das lässt sehr für den deutschen Regienachwuchs hoffen", beurteilt Tony Petersen, Vorstand der Sektion Werbefilm in der Produzentenallianz, die Einreicungen. "Und dass wir mit der überzeugenden Magali Herzog erstmals eine Frau mit dem Förderpreis auszeichnen konnten, empfinde ich als echten Meilenstein."

Falk Poetz, Miguel Schmid und Magali Herzog haben nun fünf Monate Zeit, ihre Konzepte umzusetzen. Dabei werden wie unterstützt von Mitgliedern der Sektion Werbung in der Produzentenallianz, die mittlerweile 76 deutsche Produktionen umfasst.


Mehr zum Thema:

Archiv

W&V Redaktion
Autor: W&V Redaktion

Es gibt unterschiedliche Gründe, warum Artikel mit "W&V-Redaktion" gekennzeichnet sind. Zum Beispiel, wenn mehrere Autor:innen daran mitgearbeitet haben oder wenn es sich um einen rein nachrichtlichen Text ohne zusätzliche Informationen handelt. Wie auch immer: Die redaktionellen Standards von W&V gelten für jeden einzelnen Artikel.


17.07.2025 | OstWestfalenLippe GmbH | Bielefeld Kommunikationsmanager (m/w/d)
OstWestfalenLippe GmbH Logo
16.07.2025 | ZDF - Zweites Deutsches Fernsehen Anstalt des öffentlichen Rechts | Mainz Projektleiter*in (Product Owner)
ZDF - Zweites Deutsches Fernsehen Anstalt des öffentlichen Rechts Logo
15.07.2025 | 3spin GmbH & Co. KG | Remote Senior Marketing Manager (m/w/d)
3spin GmbH & Co. KG Logo
08.07.2025 | DOCUFY GmbH | Bamberg Teamlead Marketing (m/w/d)
DOCUFY GmbH Logo
04.07.2025 | WEGE Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft Bielefeld mbH | Bielefeld Kommunikationsmanager (m/w/d)
WEGE Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft Bielefeld mbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv W&V Abo
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.