WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Prominenter Zuwachs für die EIAA

Die European Interactive Advertising Association (EIAA) erweitert ihren Mitgliederkreis um ein Unternehmen, das nicht zu den klassischen Onlinern gehört.

Text: W&V Redaktion

19. Januar 2009

Die European Interactive Advertising Association (EIAA) erweitert ihren Mitgliederkreis um ein Unternehmen, das nicht zu den klassischen Onlinern gehört. Mit Gruner + Jahr ist erstmals ein Verlagshaus mit an Bord.
Der Branchenverband der pan-europäischen Online-Vermarkter biete mit seinem länderübergreifenden Netzwerk "eine gute Grundlage für die Ausweitung von internationalen Geschäftsbeziehungen in den Bereichen Display Advertising und Performance Marketing", kommentiert Oliver von Wersch, Director Projects & Innovations bei G+J Electronic Media Sales. Neben dem Hamburger Printriesen haben sich sieben weitere Unternehmen aus der europäischen Online-Marketing- und Medienbranche der EIAA angeschlossen.
Darunter sind das Online-Werbenetzwerk Specific Media und der deutsche Online-Videovermarkter Smartclip. "Mit der Eröffnung unseres Londoner Büros starten wir gerade den europäischen Roll out von Smartclip. Da ist es für uns ein logischer Schritt, Mitglied in der EIAA zu werden", erklärt Roland Schaber, Mitgründer und COO smartclip AG. "Wir wollen das Netzwerk dazu nutzen, internationale Standards in der Videovermarktung zu setzen und im Dialog mit den großen Publishern und Advertisern die Entwicklung von Video Ads in Europa weiter voranzubringen."
Zum Branchenverband gehören ab sofort auch Ebay, das Video-Suchportal Blinkx sowie das Wissensnetzwerk LinkedIn. Weitere neue Mitglieder sind CNN International und der US-amerikanische Medienkonzern The Walt Disney Company.
Als Branchenverband vertritt die EIAA Online-Vermarkter und Technologiedienstleister in ganz Europa. Ziel der EIAA ist es, digitales Marketing und den Verkauf interaktiver Werbemöglichkeiten in Europa zu fördern sowie das Werteverständnis des Internets als Werbemedium zu verbessern. Die Schwerpunkte der EIAA liegen hierfür auf der Ausarbeitung pan-europäischer Medienforschungsprojekte aus den Bereichen Medienkonsum und Werbeeffizienz sowie auf der Standardisierung von Schlüsselbereichen des interaktiven Werbegeschäfts.


Mehr zum Thema:

Archiv

W&V Redaktion
Autor: W&V Redaktion

Es gibt unterschiedliche Gründe, warum Artikel mit "W&V-Redaktion" gekennzeichnet sind. Zum Beispiel, wenn mehrere Autor:innen daran mitgearbeitet haben oder wenn es sich um einen rein nachrichtlichen Text ohne zusätzliche Informationen handelt. Wie auch immer: Die redaktionellen Standards von W&V gelten für jeden einzelnen Artikel.


08.05.2025 | ISB UrbanForestry GmbH | Altdorf Projektmanager:in (m/w/d)
ISB UrbanForestry GmbH Logo
03.05.2025 | Lotum | Bad Nauheim (Hessen) Product Designer:in (UX/UI) (w/m/d)
Lotum Logo
02.05.2025 | Greiner Bio-One GmbH | Frickenhausen Expert Global Product Marketing (m/w/d)
Greiner Bio-One GmbH Logo
29.04.2025 | Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH | Leinfelden-Echterdingen Produktkommunikationsmanager (m/w/d)
Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH Logo
17.04.2025 | Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH | Leinfelden-Echterdingen Produktkommunikationsmanager Deventer (m/w/d) (Teilzeit)
Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv Membership
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.