
Silica:
Proxenos: "Hollywood"-Kampagne für Halbleiter
"Born Power": Der neue crossmediale Auftritt für den Halbleiterhersteller Silica erinnert eher an eine Kampagne für einen Hollywood-Blockbuster denn für den neuen Service eines B-to-B-Anbieters. Die Agentur Proxenos hat das aufwendige Video und weitere Maßnahmen umgesetzt.
Der Kunde schien Angst vor der eigenen Courage zu haben. Doch dann gab Silica in Poing, Europa-Headquarter eines weltweiten Spezialisten für die Halbleiterindustrie, grünes Licht: für die „Born Power“-Kampagne. Nun sollte alles ganz schnell gehen. „Das war nicht einfach“, sagt Peter Grandl, dessen Agentur Proxenos seit gut zwei Jahren für Silica arbeitet. „In der Kürze der Zeit fanden wir kein verfügbares Greenbox-Studio.“
Die Agentur improvisierte – und ließ die Wände einer Lagerhalle grün streichen. Aber das merkt man weder dem Spot noch anderen Elementen des crossmedialen Auftritts an, der eher an eine Kampagne für einen Hollywood-Blockbuster denn für den neuen Service eines B-to-B-Anbieters erinnert. Aber „die Zielgruppe ist sehr technikaffin und liebt Science-Fiction“, so Grandl. Seine Agentur in Karlsfeld hat alles inhouse umgesetzt: Print, Online, das aufwendige Video, E-Paper, Newsletter und mehr.
Die ersten Silica-Arbeiten waren noch sehr „seriös“, sagt Peter Grandl. Doch dann gelang es, den Kunden bei der Kommunikation auf sehr emotionale Wege zu lotsen, so der Agenturchef. Das Ergebnis dieses Prozesses kann man sich hier ansehen.