WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • W&V Abo
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Publicis: Berlin-Chefs Hünnekens und Bayertz steigen aus

Wolfgang Hünnekens und Franz Bayertz wollen auch in Zukunft als Team agieren. Grund für den Ausstieg sind unterschiedliche Auffassungen zur Rolle des Publicis-Standorts in Berlin.

Text: Conrad Breyer

25. September 2009

Jetzt ist es offiziell: Wolfgang Hünnekens, 51, und Franz Bayertz, 48, geschäftsführende Gesellschafter von Publicis Berlin haben wie berichtet ihre verbleibenden Anteile an Publicis Berlin verkauft und verlassen das Unternehmen mit sofortiger Wirkung. Hünnekens und Bayertz hatten 1984 die Agentur Sisyphos gegründet, die 1995 zur Publicis Berlin wurde.

Grund für den Ausstieg sind unterschiedliche Auffassungen zur Rolle des Publicis-Standorts in Berlin innerhalb des Netzwerkes. Franz Bayertz und Wolfgang Hünnekens, die seit rund 25 Jahren als Agenturgeschäftsführer arbeiten, haben vor, ihre Zusammenarbeit auch in Zukunft fortzusetzen. „Wolfgang HünnekensPublicis Berlin und Franz Bayertz haben beschlossen, nach rund 14 Jahren an der Spitze der Agentur einen Schnitt zu machen", sagt Peter Wendt, COO Publicis Deutschland. "Diesen Schritt respektieren wir – und wir danken ihnen für die langjährige, erfolgreiche Arbeit bei Publicis."

In Folge positioniert Publicis Deutschland seine Berliner Agentur neu. So soll Publicis Berlin künftig noch stärker als Standort für die Themen Kreation, Innovation und Digitale Kommunikation stehen. Welche Rolle P//Mod dabei spielt, ist offen. Zunächst soll gemeinsam mit Publicis Hamburg eine starke Nordostachse für die Agentur geschaffen werden; Peter Wendt übernimmt kommissarisch die Führung. In den kommenden Monaten werden die Standorte stärker zusammen arbeiten – bis zur Klärung der Nachfolge der bisherigen Geschäftsführung stellt Publicis in Hamburg Managementkapazitäten zur Verfügung. Eventuell sitzt der neue Kreativchef in der Hauptstadt, den die Agenturgruppe aktuell sucht.


Mehr zum Thema:

Archiv

Conrad Breyer, W&V
Autor: Conrad Breyer

Er kam über Umwege zur W&V. Als Allrounder sollte er nach seinem Volontoriat bei Media & Marketing einst beim Kontakter als Reporter einfach nur aushelfen, blieb dann aber und machte seinen Weg im Verlag. Conrad interessiert sich für alles, was Werber- und Marketer:innen unter den Nägeln brennt. Seine Schwerpunktthemen sind UX, Kreation, Agenturstrategie. Privat engagiert er sich für LGBTQI*-Rechte, insbesondere in der Ukraine.


21.08.2025 | BVZ GmbH | Frankfurt Leitung Unternehmenskommunikation (m/w/d)
BVZ GmbH Logo
20.08.2025 | Mowi Germany GmbH & Co. KG | Deggendorf Marketing Specialist (m/w/d)
Mowi Germany GmbH & Co. KG Logo
19.08.2025 | HAZEMAG Systems GmbH | Düsseldorf Grafikdesigner / Webdesigner (m/w/d)
HAZEMAG Systems GmbH Logo
19.08.2025 | SDZ Druck und Medien GmbH | Aalen CRM & Marketing Automation Manager (B2C) / Data Analyst - Fokus Kunden & Kampagnen (m/w/d)
SDZ Druck und Medien GmbH Logo
19.08.2025 | REMS GmbH & Co KG | Waiblingen Grafikdesigner (m/w/d)
REMS GmbH & Co KG Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv W&V Abo
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.