WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Halbjahresbilanz:
Publicis: Bessere Zahlen als vor der Pandemie

Die Publicis-Gruppe hat sich von den Corona-Tiefschlägen mehr als erholt: Die operative Marge lag bei der internationalen Agenturgruppe im ersten Halbjahr mit 16,5 Prozent sogar auf einem Allzeithoch.

Text: Markus Weber

22. Juli 2021

Publicis-Agentursitz (links) an den Champs-Elysées in der Nähe des Pariser Triumphbogens.
Publicis-Agentursitz (links) an den Champs-Elysées in der Nähe des Pariser Triumphbogens.

Foto: S. Pech / Shutterstock.com

Die internationale Publicis-Werbeholding hat im zweiten Quartal 2021 einen Umsatz von 2,54 Milliarden Euro erwirtschaftet. Das entspricht einem Plus von 10,7 Prozent im Vergleich zum Vorjahresquartal. Mit Abstand am stärksten gewachsen ist die Gruppe in Europa (plus 24,3 Prozent), gefolgt von Middle East/Afrika (plus 18,3 Prozent) und Asien/Pazifik (plus 17,7 Prozent). Am schwächsten fiel das Wachstum mit 4,7 Prozent in Nordamerika aus. Als organisches Wachstum gibt Publicis sogar ein Plus von 17 Prozent an. In Deutschland lag diese Kennzahl im zweiten Quartal bei 9,6 Prozent.

Aus dem für Publicis lange extrem schwierigen US-Markt gibt es vermehrt gute Nachrichten: Hier konnte die Gruppe im Vergleich zum Vorkrisenjahr 2019 um sieben Prozent zulegen und das organische Wachstum in Nordamerika betrug im zweiten Quartal 15 Prozent. Zu verdanken ist das vor allem Sapient, dem Datenspezialisten Epsilon und der Programmatic-Trading-Plattform PMX.

Im ersten Halbjahr 2021 kam Publicis weltweit auf ein Plus von 3,3 Prozent mit einem Nettoumsatz von nunmehr 4,9 Milliarden Euro. Beim organischen Wachstum kommt die Gruppe hier auf eine Rate von 9,7 Prozent. Als Halbjahresgewinn (Ebitda) stehen 1,052 Milliarden Euro zu Buche - eine Steigerung um 14 Prozent. Bei der operativen Marge kommt Publicis im ersten Halbjahr auf 16,5 Prozent - das entspricht für die internationale Werbeholding sogar einem Allzeithoch.


Mehr zum Thema:

International Archiv

Autor: Markus Weber

Markus Weber ist seit 20 Jahren Mitglied der W&V-Redaktion. Als Nachrichtenchef ist er für die aktuellen Themen auf wuv.de zuständig. Darüber hinaus ist er innerhalb der Redaktion der Themenverantwortliche für "CRM & Data". Aufgewachsen ist Markus auf einem Bauernhof im Württembergischen Allgäu. Mit fünf Geschwistern.


08.05.2025 | ISB UrbanForestry GmbH | Altdorf Projektmanager:in (m/w/d)
ISB UrbanForestry GmbH Logo
03.05.2025 | Lotum | Bad Nauheim (Hessen) Product Designer:in (UX/UI) (w/m/d)
Lotum Logo
02.05.2025 | Greiner Bio-One GmbH | Frickenhausen Expert Global Product Marketing (m/w/d)
Greiner Bio-One GmbH Logo
29.04.2025 | Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH | Leinfelden-Echterdingen Produktkommunikationsmanager (m/w/d)
Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH Logo
17.04.2025 | HUK-COBURG | Coburg Digital Learning Expert (w/m/d)
HUK-COBURG Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv Membership
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.