
Publicis Hamburg verliert Aktion Mensch
Die Dialogagentur Wunderman in Frankfurt arbeitet künftig für die Nonprofit-Organisation Aktion Mensch. Der langjährige Etathalter Publicis Hamburg geht leer aus.
Rund 17 Jahre lang betreute Publicis Hamburg die Non-Profit-Organisation Aktion Mensch, einst Aktion Sorgenkind, bei der Dialogkommunikation. Jetzt kam das Aus. Künftig wirbt Wunderman, Frankfurt, für die Bonner.
Vorausgegangen war ein Pitch, an dem die Hamburger Agentur um CEO Peter Wendt nicht teilnehmen durfte. Die Trennung, so ein Insider, sei überraschend erfolgt. Dem widerspricht Aktion-Mensch-Vorstand Martin Georgi. Auch habe die Agenturfrage nichts mit dem Ausscheiden des langjährigen Marketingleiters Karl-Josef Mittler Ende 2009 zu tun. Allerdings räumt er ein, dass es noch etliche Punkte mit Publicis zu klären gibt – angeblich auf juristischem Weg. Dazu will sich Martin Georgi nicht äußern. Peter Wendt dementiert: "Das ist Quatsch.“
Der Etatwechsel dürfte nicht die einzige Veränderung bei den Agenturenbeziehungen bleiben. Der Verein hat seine Satzung überarbeitet. Demnach sollen Agenturen alle drei, spätestens alle fünf Jahre überprüft werden – so auch die derzeitige Klassik-Agentur SelectNY.