
9,58 Sekunden mit Usain Bolt:
Puma zeigt "schnellsten Geschäftsbericht der Welt"
Interaktiv für Investoren: Während Markenbotschafter Usain Bolt seinen Weltrekord läuft, spult Puma die Ergebnisse des Rekordjahres 2017 ab.

Foto: Puma
Ein ganzes Jahr in 9,58 Sekunden: Auf der Hauptversammlung am 12. April hat der Sportartikelhersteller Puma den "schnellsten Geschäftsbericht der Welt" präsentiert - passend zur Unternehmensstrategie "Forever Faster". Herzstück der Online-Version ist ein Film, der den Weltrekordlauf von Markenbotschafter Usain Bolt über 100 Meter aus dem Jahr 2009 zeigt. Seine 9,58 Sekunden sind weiterhin ungeschlagen. Über den Film wurden die kompletten Inhalte des aktuellen Geschäftsberichtes gelegt, 250 Seiten, eingebettet in 240 Einzelbilder.
Den rasenden Geschäftsbericht entwickelte Puma gemeinsam mit Publicis Pixelpark. Um ihn zu lesen, kann der Betrachter während des Rekord-Laufs interaktiv vor und zurück durch den Geschäftsbericht navigieren und ihn stoppen. Spezielle Markierungen leiten aus dem Film heraus zu den entsprechenden Themen auf der Microseite. Dort lassen sich auch alle Kapitel des Geschäftsberichtes direkt ansteuern.
Hier wird gezeigt, wie es funktioniert:
Usain Bolt ziert auch die Titelseite des gedruckten Geschäftsberichts in schwarzroter Optik. Grau hinterlegte Seiten trennen den Finanzteil optisch vom Imageteil. Die jeweiligen Einstiegsseiten der Kapitel zieren große Schwarz-Weiß-Fotografien weiterer Puma-Markenbotschafter wie Selena Gomez, Lewis Hamilton, Cara Delevingne oder The Weeknd.
Hommage an den schnellsten Mann der Welt
"Unser Ziel ist es, die schnellste Sportmarke der Welt zu sein – und das soll sich natürlich auch in unserem Geschäftsbericht widerspiegeln", sagt Ulf Santjer, Leiter Unternehmenskommunikation bei Puma. "Ein ganz besonderer Puma-Moment des Jahres 2017 war das letzte Rennen von Usain Bolt im Rahmen der Leichtathletik-WM in London und die Erinnerung an seinen atemberaubenden Weltrekordlauf in 9.58 Sekunden bei der WM 2009 in Berlin. Unser diesjähriger Geschäftsbericht und das dazugehörige Video ist deshalb eine Hommage an den schnellsten Mann der Welt und seine zahlreichen Erfolge."Für Timm Weber, Chief Creative Officer bei Publicis Pixelpark, zahlt der Geschäftsbericht "perfekt auf das Leitmotiv Forever Faster" ein. "Noch ein Rekord mehr in diesem für Puma so erfolgreichen Geschäftsjahr".
2017 legte der Sportartikelhersteller glänzende Geschäftszahlen vor. Den Gewinn hat Puma auf 136 Millionen Euro mehr als verdoppelt. Das operative Ergebnis legte von 128 Millionen auf 245 Millionen Euro zu. Der Umsatz verbesserte sich um 14 Prozent und stieg erstmals in der Firmengeschichte auf über 4 Milliarden Euro.
Starker Start 2018
Auch im neuen Geschäftsjahr ist Puma gut aus den Startlöchern gekommen. Nach ersten Berechnungen stiegen die Umsätze in den ersten drei Monaten um 12 Prozent auf 1,13 Milliarden Euro, wie Puma in Herzogenaurach mitteilte. Währungsbereinigt entsprach dies einem Plus von 21 Prozent. Der operative Gewinn (Ebit) kletterte um 60 Prozent auf 112 Millionen Euro nach oben.
"Die Umsätze und die Profitabilität sind im ersten Quartal zwar stark angestiegen", hieß es von Puma. Allerdings hätten sich im Geschäftsumfeld kürzlich diverse Unsicherheiten entwickelt. Gemeint sind damit stark schwankende und auch nachteilige Wechselkurse, politische Spannungen und die unsicheren Handelsbeziehungen zwischen den USA und China. "Deshalb passen wir die Prognose für das Gesamtjahr 2018 nur leicht an."
2018 soll der Umsatz nun währungsbereinigt um 10 bis 12 Prozent steigen und das Ebit auf 310 bis 330 Millionen Euro zulegen. (fs mit dpa)