
Römer Wildberger zeigt neue Seiten der "Berliner Morgenpost"
Mit dem neuen Claim "Das ist Berlin" und einer breiten Mediastreuung sollen der Relaunch und die Neuausrichtung der Tageszeitung kommuniziert werden.
Bereits seit 2007 arbeitet die Berliner Agentur Römer Wildberger für die Berliner Morgenpost. Jetzt hat die Kreativschmiede um die Inhaber Alex Römer und Thomas Wildberger, die mittlerweile zu den Pool-Agenturen des Axel Springer Verlags gehört, ihr erneutes Engagement bestätigt. Seit Axel Springer mit einem Pool an Dienstleistern zusammenarbeitet, lässt der Verlag um einzelne Kampagnen pitchen.
Kommunizieren will der Verlag mit der Kampagne vor allem den Relaunch und die Neuausrichtung der Tageszeitung und des dazugehörigen Internetauftritts. So steht die lokale Berichterstattung künftig noch mehr im Fokus. Das berichtet der "Kontakter" in seiner aktuellen Ausgabe (EVT: 23. August).
Das soll auch der neue Claim „Das ist Berlin“ kommunizieren. „Der Claim trifft den Markenkern der Berliner Morgenpost“, sagt André Keeve, Leiter Marketing der Zeitung. Er kommt auf Plakaten, U-Bahn-TV- und Funkspots sowie Anzeigen und Online-Aktionen zum Einsatz. Für den Herbst ist eine Kampagne im Kino geplant. Und die Website www.das-ist-berlin.de ermöglicht es den Lesern, ihr persönliches Bekenntnis zur Hauptstadt abzugeben.
Die Motive zeigen „charakteristische Berliner Situationen“ und sollen die Zeitung Verlagsgeschäftsführer Christoph Rüth zufolge als „modern, weltoffen und vielfältig“ positionieren.