WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • W&V Abo
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

RMS kooperiert mit Webradio-Vermarkter audimark

Radio Marketing Service (RMS) hat mit dem Dortmunder Spezialisten audimark eine exklusive Partnerschaft zur Vermarktung von Webradios vereinbart. Für Andreas Fuhlisch, Sprecher der Geschäftsführung RMS, ist diese Kooperation richtungweisend: „Die Webradio-Vermarktung ist für uns von besonderer strategischer Bedeutung bei der marktgerechten Weiterentwicklung des Angebotsportfolios in Richtung Audiovermarktung."

Text: W&V Redaktion

31. Oktober 2007

Radio Marketing Service (RMS) hat mit dem Dortmunder Spezialisten audimark eine exklusive Partnerschaft zur Vermarktung von Webradios vereinbart. Für Andreas Fuhlisch, Sprecher der Geschäftsführung RMS, ist diese Kooperation richtungweisend: „Die Webradio-Vermarktung ist für uns von besonderer strategischer Bedeutung bei der marktgerechten Weiterentwicklung des Angebotsportfolios in Richtung Audiovermarktung."
audimark ist mit seinem Vermarktungsnetzwerk der führende auditive Webradiovermarkter Deutschlands. Dabei setzt das Unternehmen auf eine Adservertechnologie, die eine serverbasierte Vermarktung von Webcast-Streams ermöglicht. Diese patentierte Dispo-Plattform wird RMS zukünftig für die Vermarktung der Webradioangebote von Senderpartnern wie Digital 5 exklusiv nutzen.
"Die individuelle Ansprache ausgewählter Zielgruppen ist die perfekte Ergänzung für das reichweitenstarke Massenmedium Radio", erklärt Fuhlisch. "Dieser Zweiklang wird im Zuge der Digitalisierung des Hörfunks stark an Bedeutung gewinnen. Mit audimark haben wir einen innovativen Technologiepartner an unserer Seite, um den ersten Schritt zur werblichen Nutzung von Internetradio zu gehen.“
Matthias Mroczkowski, Mitbegründer und Geschäftsführer von audimark, ergänzt: „Für den Einsatz von Internetradio sprechen die exakte Messbarkeit der Werbeerfolge und ein sehr genaues Zielgruppentargeting durch die Selektion passender Spartenkanäle.“


Mehr zum Thema:

Archiv

W&V Redaktion
Autor: W&V Redaktion

Es gibt unterschiedliche Gründe, warum Artikel mit "W&V-Redaktion" gekennzeichnet sind. Zum Beispiel, wenn mehrere Autor:innen daran mitgearbeitet haben oder wenn es sich um einen rein nachrichtlichen Text ohne zusätzliche Informationen handelt. Wie auch immer: Die redaktionellen Standards von W&V gelten für jeden einzelnen Artikel.


15.07.2025 | 3spin GmbH & Co. KG | Remote Senior Marketing Manager (m/w/d)
3spin GmbH & Co. KG Logo
08.07.2025 | DOCUFY GmbH | Bamberg Teamlead Marketing (m/w/d)
DOCUFY GmbH Logo
04.07.2025 | WEGE Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft Bielefeld mbH | Bielefeld Kommunikationsmanager (m/w/d)
WEGE Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft Bielefeld mbH Logo
01.07.2025 | Bauhelden Media GmbH & Co. KG | Fellbach bei Stuttgart Senior Digital Sales Manager (m/w/d)
Bauhelden Media GmbH & Co. KG Logo
01.07.2025 | Hood Media GmbH | Köln Category & Key Account Manager - E-Commerce (m/w/d)
Hood Media GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv W&V Abo
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.