WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • W&V Abo
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

RMS startet mit deutlichem Plus ins Jahr 2007

RMS-Geschäftsführer Wilfried Sorge zeigt sich zufrieden. Der Radiovermarkter RMS hat das Vermarktungsjahr 2007 mit einem dicken Plus begonnen. "Im Januar und Februar erwirtschaftete der RMS-Verbund laut Nielsen Media Research mit einem Gesamtumsatz von 118 Millionen Euro ein Plus von 9,4 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum", so die Hamburger.

Text: W&V Redaktion

16. März 2007

RMS-Geschäftsführer Wilfried Sorge zeigt sich zufrieden. Der Radiovermarkter RMS hat das Vermarktungsjahr 2007 mit einem dicken Plus begonnen. "Im Januar und Februar erwirtschaftete der RMS-Verbund laut Nielsen Media Research mit einem Gesamtumsatz von 118 Millionen Euro ein Plus von 9,4 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum", so die Hamburger.
RMS-Geschäftsführer Wilfried Sorge zeigt sich hoch zufrieden: "Wir hatten einen fulminanten Start ins Radiojahr 2007. Wir haben mit diesem Umsatzplus sowohl das Vorjahr als auch unsere eigenen Planungen übertroffen." Die RMS liege mit dem Ergebnis nach zwei Monaten sowohl über dem Gesamtmarkt – plus 6,4 Prozent – als auch über dem Radiomarkt – plus 4,4 Prozent – und deutlich vor dem Wettbewerber AS&S Radio, der ein Minus von 3,8 Prozent verbuchen müsse.
Als Grund für den Zuwachs führt Sorge "die intensive kundenindividuelle Marktbearbeitung von RMS" an. Sorge: "Die Erfolge unserer Top-Kunden haben sie animiert, ihre Radiobudgets nochmals aufzustocken. Darüber hinaus sind wir weiterhin sehr erfolgreich in der Akquisition neuer Radiokunden."
Aufgestockt haben ihr RMS-Radiobudget vor allem die Branchen PKW und Handel und dabei Unternehmen wie IKEA, Media Markt, Plus oder Reno. Unter den Neukunden finden sich laut RMS neben Finanzdienstleistern wie Citibank vermehrt Unternehmen aus dem Bereich Tourismus wie Hurtigrouten und der Pharmabranche (Mucos Pharma, Jenapharm, Dr. Kurt Wolff). Aus dem Handel kommt der Neukunde Edeka.


Mehr zum Thema:

Archiv

W&V Redaktion
Autor: W&V Redaktion

Es gibt unterschiedliche Gründe, warum Artikel mit "W&V-Redaktion" gekennzeichnet sind. Zum Beispiel, wenn mehrere Autor:innen daran mitgearbeitet haben oder wenn es sich um einen rein nachrichtlichen Text ohne zusätzliche Informationen handelt. Wie auch immer: Die redaktionellen Standards von W&V gelten für jeden einzelnen Artikel.


24.07.2025 | Köhler Kommunikation GmbH | Düsseldorf Art Director:in (m/w/d)
Köhler Kommunikation GmbH Logo
24.07.2025 | Reflex Winkelmann GmbH | Ahlen Content Marketing Manager - digital & offline (m/w/d)
Reflex Winkelmann GmbH Logo
18.07.2025 | Stadtwerke Lemgo GmbH | Lemgo Mitarbeiter*in für Marketing und Kommunikation (m/w/d) im Rahmen einer Elternzeitvertretung voraussichtlich bis zum 15.12.2026
Stadtwerke Lemgo GmbH Logo
18.07.2025 | OBO Bettermann Holding GmbH & Co. KG | Menden Product Owner (m/w/d)
OBO Bettermann Holding GmbH & Co. KG Logo
18.07.2025 | Menicon GmbH | Offenbach am Main Mediengestalter Digital & Print (m/w/d)
Menicon GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv W&V Abo
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.