
RMS verstärkt den Verkauf
Frank Nolte startet heute als stellvertretender Verkaufsdirektor bei dem Audiovermarkter RMS. Er unterstützt in seiner neuen Funktion Verkaufsdirektor Stefan Preussler in der Marktbearbeitung bei Kunden und Agenturen. Der 41-jährige Werbekaufmann war zuletzt als Director Sales & Marketing bei der VVA Gruppe (Vereinigte Verlagsanstalten) verantwortlich für die crossmediale Vermarktung von Special Interest Titeln. Seine berufliche Laufbahn prägen verschiedene Stationen im Bereich Online, bei Media- und Werbeagenturen sowie Verlagen.
Frank Nolte startet heute als stellvertretender Verkaufsdirektor bei dem Audiovermarkter RMS. Er unterstützt in seiner neuen Funktion Verkaufsdirektor Stefan Preussler in der Marktbearbeitung bei Kunden und Agenturen. Der 41-jährige Werbekaufmann war zuletzt als Director Sales & Marketing bei der VVA Gruppe (Vereinigte Verlagsanstalten) verantwortlich für die crossmediale Vermarktung von Special Interest Titeln. Seine berufliche Laufbahn prägen verschiedene Stationen im Bereich Online, bei Media- und Werbeagenturen sowie Verlagen.
Nolte ergänzt das RMS-Führungsteam, das sich nun aus Andreas Fuhlisch (Sprecher der Geschäftsführung), Robert Limper (kaufmännische Geschäftsführung) und Stefan Preussler (Verkaufsdirektor) zusammensetzt. Stefan Preussler übernimmt zum 1. Oktober zusätzlich die Verantwortung für die Bereiche Marktforschung, Konzeption und Beratung sowie Produktmanagement und Kommunikation, die zuvor dem scheidenden Marketingdirektor Patrick Bernstein unterstellt waren. Patrick Bernstein verlässt RMS, um die Verkaufsleitung beim Hamburger Radiovermarkter more RADIO für Radio Hamburg und Oldie 95 zu übernehmen.
Die Bereiche New Business und Public Relations sind zukünftig als Stabsstellen direkt an den Sprecher der Geschäftsführung angebunden. RMS-Chef Andreas Fuhlisch: "Mit der neuen internen Organisation und der Stärkung des Verkaufs haben wir uns den Herausforderungen des Marktes angepasst und gehen mit dieser konsequenten Kundenorientierung gut vorbereitet in das Jahr 2009."