
RTL stößt Shopping-Sender ab
Die zum Bertelsmann-Konzern gehörende RTL Group steigt aus dem in Hannover ansässigen Shopping-Sender RTL Shop aus.
Die zum Bertelsmann-Konzern gehörende RTL Group steigt aus dem in Hannover ansässigen Shopping-Sender RTL Shop aus. "Wir trennen uns nach Überprüfung unseres Portfolios vom RTL Shop", zitiert das "Handelsblatt" Johannes Zill, Geschäftsführer von RTL Interactive. Es werde ein strategischer Investor gesucht. Der Verkauf soll noch im ersten Halbjahr abgeschlossen sein, kündigt der 42-jährige Medienmanager an.
Grund für die Verkaufspläne sei, dass RTL Interactive festgestellt habe, dass Einkaufsfernsehen einem Medienunternehmen keinen Mehrwert liefere. Der Einkaufssender schreibt seit seiner Gründung vor sechs Jahren Verluste. Das "Handelsblatt" berichtet, der Sender mit knapp 200 Mitarbeitern habe zuletzt bei einem Umsatz von 90 Millionen Euro Verluste in zweistelliger Millionenhöhe verursacht.
Als möglicher Käufer einer Anteilsmehrheit komme unter anderem der Handelskonzern Arcandor des ehemaligen Bertelsmann-Vorstandschefs Thomas Middelhoff infrage, der den Shoppingsender Home Shopping Europe (HSE) betreibt. RTL könne sich, so Züll, aber auch vorstellen, eine Minderheitsbeteiligung am RTL Shop weiter zu halten.
Im Gegenzug verstärkt RTL sein Engagement im Internet. Der Sender teilte mit, 49 Prozent der Anteile am Internetunternehmen Wer-kennt-wen.de übernommen zu haben. Über den Kaufpreis für die Anteile an der Online-Community machte RTL keine Angaben.