
Show-Reigen:
RTL tanzt in den Herbst
RTL lässt mit "Dance Dance Dance" Promis Filmszenen nachtanzen. Überhaupt wird es ab September wieder Show-lastig im TV …

Foto: RTL
Die neue RTL-Show "Dance Dance Dance" startet am Samstag, 3. September – und sie läutet die neue TV-Saison ein. Ab 20.15 Uhr tanzen zwölf Prominente bekannte Szenen aus Filmen und Musikvideos möglichst originalgetreu nach. Unternehmerin Dana Schweiger und ihre Tochter Luna beispielsweise wagen sich im Duo an "Wannabe" von den Spice Girls, teilte RTL am Dienstag mit.
Mit von der Partie sind auch Reality-TV-Sternchen Daniela Katzenberger und ihr Ehemann, der Sänger Lucas Cordalis. Es moderieren Nazan Eckes und Jan Köppen. In der Jury sitzen die Schauspielerin und Moderatorin Sophia Thomalla, der Sänger und Musikproduzent DJ Bobo und der "Dance Captain" von Helene Fischer, Cale Kalay. Die Jury vergibt bis zu 10 Punkte. Ab der zweiten Show muss das Team mit der niedrigsten Gesamtwertung des Abends gehen. Nach der ersten Sendung zeigt RTL fünf weitere Shows, freitags um 20.15 Uhr.
Für Moderator Köppen steht eine weitere RTL-Show an: Der 33-Jährige, der viel auf RTL Nitro unterwegs ist ("Hammerzeit", "Yps"), hatte 2015 für RTL die "Sofa Stars" moderiert. Nun wird er die vier Folgen der Sendung "Das ist Deutschland!" präsentieren. Darin soll es um "erstaunliche Facts über Deutschland und seine Einwohner" gehen: "Wie wir lieben, wohnen, essen und shoppen", hieß es weiter.
Und: Das 90er-Jahre-Traumpaar Hella von Sinnen und Hugo Egon Balder ("Alles nicht, oder") wird in "Die Kirmeskönige" gemeinsam beim Comeback vor der Kamera stehen. Sie sollen bereits ab 27. August Prominente auf dem Rummelplatz auf ihre Kirmes-Tauglichkeit testen. Um mehr oder minder nackte Tatsachen geht es in der Promiversion von "Adam sucht Eva - Promis im Paradies". Sieben Showpromis sollen sich dabei auf einer Insel in der Südsee hüllenlos auf die Suche nach ihrem Traumpartner begeben.
Oliver Geissen moderiert zusätzlich"The Big Music Quiz". Hier treten laut RTL jeweils zwei Teams aus Prominenten im musikalischen Wettstreit gegeneinander an. Ausgebaut wird "Bauer sucht Frau". Moderatorin Inka Bause lädt ihre Landwirte zu "Bauer sucht Frau - Die große Bauernolympiade". Hier zeigen die TV-Bauern ausgewählten Prominenten aus der Großstadt, wie man richtig anpackt - in wichtigen Disziplinen wie Strohballenstapeln, Milchkrugstemmen oder Gummistiefelweitwurf.
Auch ProSieben steigt groß ins Show-Geschäft ein, wenn Fernsehdeutschland nach dem Urlaub wieder aufnahmebereit ist. Die Münchner zeigen mit "Match Factor" eine neue Datingshow, entwickelt und produziert von UFA Show & Factual – nach dem Modus von Dating-Apps und Partnervermittlungen. Im Studio trifft dabei je ein Single-Mann auf 14 potenzielle Partnerinnen, die sich im Vorfeld der Show für ihn beworben und einen speziell entwickelten Persönlichkeitstest ausgefüllt haben.
Der Münchner Sender fällt zudem am 24. September regelrecht mit einem Neustart ins Haus: "Das ProSieben Auswärtsspiel" bringt die Show in der Samstags-Primetime live in die vier Wände eines Zuschauers. Mit den Moderatoren Palina Rojinski und Elton spielt der Kandidat dann in seinem eigenen Wohnzimmer um 100.000 Euro. ProSieben wählte zusammen mit Produzent Endemol Shine Germany bereits aus 5312 Bewerbern 20 potenzielle Kandidaten aus. Bei einem von ihnen wird dann um 20.15 Uhr geklingelt – und Palina, Elton, Kommentator Frank Buschmann, prominente Gäste und die Kamerateams betreten das Heim.
Auch Schwestersender Sat.1 plant neue Shows: Der auf Vox bekannt gewordene Koch Tim Mälzer geht auf einen Roadtrip in der "Karawane der Köche" und unterstützt Kandidaten beim Traum von der Selbstständigkeit mit einem eigenen Food Truck. Am Ende der sechs Folgen darf nur ein Team sein Gefährt behalten. Der Südtiroler Koch-Kollege Roland Trettl steht mit vor die Kamera. Im späten Herbst steigt dann Ruth Moschner bei Sat.1 ein mit der Show "So tickt der Mensch".
RTL II kann sich dem Trend nicht entziehen. Am 18. September starten die Münchner "Das große Kochprofis Battle" rund um die Spitzenköche Frank Oehler, Andi Schweiger, Ole Plogstedt und Nils Egtermeyer. Sie kämpfen normalerweise Seite an Seite ums Überleben heimischer Gastronomen. Jetzt treten sie gegeneinander an – jeden "Kochprofi" lässt RTL II gemeinsam mit einem Restaurantteam seiner Stadt an drei Wettkampftagen gegen seine Kollegen antreten. Von hunderten Bewerbungen haben es vier Lokale geschafft. Sie köcheln nun um 5000 Euro Siegprämie.
ps/dpa