
Schrowange/Klitschkos:
RTL verlängert mit wichtigen Aushängeschildern
"Extra" kann auf 20 Jahre mit Birgit Schrowange zusteuern. Und für Action sorgen bei RTL weiterhin zwei berühmte Boxer...
Gleich zwei wichtige Vertragsverlängerungen verkündet RTL am Montag: mit Moderatorin Birgit Schrowange und mit den Box-Weltmeistern Vitali und Wladimir Klitschko. Schrowange wird weitere drei Jahre für den Kölner Privatsender vor der Kamera stehen. Die 54-Jährige, die seit 1994 jeden Montag das RTL-Magazin "Extra" präsentiert, wird damit bis 2015 exklusiv für den Kölner Sender tätig sein. Der Sender betont: "‘Extra‘ ist mit Zuschauerzahlen von bis zu knapp fünf Millionen eines der erfolgreichsten Magazine im deutschen Fernsehen." Ihr Redaktionsleiter Jan Rasmus hat nun das Ziel vor Augen, zusammen mit der Ex von Markus Lanz das 20-jährige Jubiläum des RTL-Formats feiern zu können.
Deal zwei betrifft die Box-Weltmeister Vitali und Wladimir Klitschko: Sie boxen weiter bei RTL. RTL-Sportchef Manfred Loppe und Bernd Bönte, Geschäftsführer der Klitschko Management Group (KMG), haben erneut fünf Klitschko-Kämpfe eingetütet – "unabhängig davon, welcher der beiden Brüder in den Ring steigt", wie es bei RTL heißt. Der WM-Fight zwischen IBF-und IBO-Schwergewichtsweltmeister und WBO-und WBA-Superchampion Wladimir Klitschko am kommenden Samstag gegen den Polen Mariusz Wach sei der erste im Rahmen der neuen Vereinbarung.
Seit dem 12. November 2006, als Wladimir Klitschko den US-Amerikaner Calvin Brock im New Yorker Madison Square Garden besiegte, hat RTL ununterbrochen 21 WM-Kämpfe und -Siege der Klitschkos übertragen. "Mit Reichweiten von bis zu über 16 Millionen Zuschauern und Marktanteilen von 50 Prozent und mehr konnte RTL dabei außerordentliche TV-Quoten erzielen, die sonst nur bei EM- oder WM-Spielen der deutschen Nationalmannschaft erzielt werden. Die Übertragung des Duells zwischen Wladimir Klitschko und dem Briten David Haye im Juli 2011 wurde als beste Sportsendung des Jahres mit dem Deutschen Fernsehpreis ausgezeichnet", erinnert der Sender, der seit Monaten um seine alte Form ringt.
Übrigens: Auch der Termin für den Neustart eines früheren Quotengaranten ist am Montag kommuniziert worden. Kurz vor Weihnachten feiert die legendäre "Traumhochzeit" ihr Comeback bei RTL. Am 21. Dezember legt der Kölner Privatsender den Fernsehklassiker, der von 1992 bis 2000 bei RTL 92 Mal lief, neu auf. Die Show wird von Susan Sideropoulos und Yared Dibaba moderiert. Das beste Duo vollzieht die Trauung live im Studio. Früher moderierte die Holländerin Linda de Mol die Sendung, die noch einmal mit ihr 2008 ins TV kam - beim ZDF. Der Sender verzichtete jedoch auf die Produktion weiterer Folgen.