
Neuanfang :
RTS Rieger Team wächst in Düsseldorf wieder
Nach einem schwierigen ersten Halbjahr hat sich die B-to-B-Agentur wieder gefangen. RTS Rieger Team gewinnt in Düsseldorf etliche neue Kunden und stellt ein.
Das Jahr 2014 hätte sicher besser anfangen können. Am Standort Düsseldorf hat RTS Rieger Team (TBWA-Gruppe) gleich zu Beginn den Großkunden Braas verloren; langjährige Bestandskunden reduzierten ihre Budgets. Jetzt aber steht die B-to-B-Agentur wieder stabil da mit ihren 15 Mitarbeitern, darunter fünf neuen. Sieben Neukunden kommen hinzu.
Fast hätte Geschäftsführer Matthias Heft damals Leute entlassen müssen. Stattdessen hat sich RTS – auch mit Rückendeckung des Headquarters in Stuttgart – ans Neugeschäft gemacht. Bereits im Februar hat sich der Geotechnikexperte Uretek aus Mülheim an der Ruhr für RTS Rieger Team entschieden – und zwar ohne Pitch. Es ging um ein Projekt zum Thema Markenbildung. Nun übernimmt die Agentur auch Kampagne und Website. Im Rahmen eines Pitches sicherten sich die B-to-B-Werber in den Folgemonaten das Mandat von Airbus in Hamburg für die HR-Kommunikation. Aixtron kam hinzu, neuerdings auch Henkel – geplant ist eine Kampagne für den Bereich Industrieklebstoffe. Wiederum ohne Pitch hat RTS ein Mandat für den Agenturpool im Düsseldorfer Systemhaus Topcom gewonnen; zusammen mit Stuttgart betreut sie ein Projekt von Arvato aus Gütersloh. Ein neuer Kunde ist auch Daydreams (Neue Verlagsgesellschaft). Die Marke bietet Reise-Incentives für Unternehmen an, die RTS bewirbt.
"Die Vielfalt der angefragten Kommunikationslösungen – von der HR-Kommunikation über Markenstrategieprojekte bis hin zu Online- und Social-Konzepten zeigt die Bandbreite, die eine B-to-B-Agentur im Jahr 2014 bedienen muss", sagt Agenturchef Heft. Um die Arbeit zu bewältigen, hat er ein neues Beratungs­team sowie einige Texter eingestellt. So arbeiten seit Neuestem die Beraterin Stephanie Dröge und Nicole Sillmanns in der Projektleitung sowie Lena Festner im Kontakt für RTS. Als Senior-Texter hat sich Kai Helzer verpflichtet; Steffen Brauneck ist ebenfalls neu als Texterin tätig.
Stephanie Dröge und Kai Helzer kommen von der Agentur Xeo. Lena Festner hat nach einem Studium an der Hochschule der Medien in Stuttgart bei RTS in Düsseldorf angefangen. Steffen Brauneck ist ein langjähriger Weggefährte von Heft – beide haben bei Gramm gearbeitet; Heft war dort bis 2009 Geschäftsführer. Und Nicole Sillmanns war zuletzt bei Havas beschäftigt.
RTS Rieger Team hat sich in den vergangenen zwölf Monaten erholt. Um die Zukunft ist Matthias Heft nicht bang. "Unser 3P-Strategietool ermöglicht vielen Unternehmen einen holistischen Markenführungsansatz", so der Agenturchef. Viele Kunden könnten zwar erklären, was und wie sie produzierten. RTS zeige den Kunden aber erst, warum sie es tun, sprich: was ihre Marke ausmacht, ihr Anliegen ist und wie sie es am besten vermitteln.