WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Online Dialog:
Radeberger-Agentur eröffnet Büro in Berlin

Anfang des Jahres ist die Brauereigruppe bei ihrer langjährigen Digitalagentur Online Dialog eingestiegen. Jetzt eröffnet die Radeberger-Agentur eine Niederlassung in Berlin-Mitte.

Text: Markus Weber

10. Oktober 2017

Neu-Berliner: Danny Trapp, Noémie Döbelin, Simon Jacobi und Sebastian Hartleib von Online Dialog (v.l.)
Neu-Berliner: Danny Trapp, Noémie Döbelin, Simon Jacobi und Sebastian Hartleib von Online Dialog (v.l.)

Foto: Online Dialog

Vor acht Monaten beschäftigte die Agentur gerade mal 22 Leute. Doch seit dem Einstieg der Radeberger-Gruppe als (Minderheits-)Gesellschafter hat sich die Mitarbeiterzahl bis heute schon beinahe verdoppelt - auf mittlerweile 42 Digitalspezialisten.

Ganz neu ist das Office von Online Dialog in Berlin-Mitte (in der Krausenstraße am U-Bahnhof Stadtmitte). Neben den beiden Radeberger-Marken Berliner Pilsner und Berliner Kindl betreut das Hauptstadt-Team der Düsseldorfer Agentur auch einen frisch gewonnenen Neukunden: nämlich Immobilienscout24.

Die Leitung des Berliner Büros hat Simon Jacobi übernommen, der davor für Agenturen wie Companion und Thesis Digital gearbeitet hat. Für Immobilienscout24 arbeitet er derzeit an einer Digitalkampagne für die Nachmietersuche, die auf eine Kombination aus Bewegtbild und zugleich sehr präzisem Targeting setzt.

Deutschlands größte Brauereigruppe war im vergangenen Februar bei Online Dialog eingestiegen. Die beiden Agenturgründer Danny Trapp und Sebastian Hartleib wollen aber weiter die Anteilsmehrheit behalten. Ihre Digitalschmiede betreut die zum Oetker-Konzern gehörende Brauereigruppe bereits seit über sechs Jahren.

Aus Trapps Sicht ist die Expansion nach Berlin ein logischer Schritt: "Wir sehen die pulsierende Hauptstadtmetropole als idealen Standort, um unsere Beratungskompetenz im Bereich Digitalisierung auszubauen und unsere dort ansässigen Kunden noch besser zu betreuen", sagt der Agentur-Geschäftsführer.


Mehr zum Thema:

Etat Archiv

Autor: Markus Weber

Markus Weber ist seit 20 Jahren Mitglied der W&V-Redaktion. Als Nachrichtenchef ist er für die aktuellen Themen auf wuv.de zuständig. Darüber hinaus ist er innerhalb der Redaktion der Themenverantwortliche für "CRM & Data". Aufgewachsen ist Markus auf einem Bauernhof im Württembergischen Allgäu. Mit fünf Geschwistern.


15.05.2025 | Rodenstock GmbH | München Marketingmanager globale Kampagnenentwicklung (m/w/d)
Rodenstock GmbH Logo
14.05.2025 | Hochschule Osnabrück | Osnabrück PROFESSUR FÜR GESTALTUNG REALER UND VIRTUELLER RÄUME / DESIGN OF REAL AND VIRTUAL SPACES
Hochschule Osnabrück Logo
13.05.2025 | LIEBERMANN communications GmbH | Köln Account Manager:in - Schwerpunkt Pitch & Kundenmanagement (m/w/d)
LIEBERMANN communications GmbH Logo
13.05.2025 | BLANCO GmbH & Co. KG | Oberderdingen Brand & Product Communication Manager (m/w/d)
BLANCO GmbH & Co. KG Logo
08.05.2025 | ISB UrbanForestry GmbH | Altdorf Projektmanager:in (m/w/d)
ISB UrbanForestry GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv Membership
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.