
Radiokampagnen: Hörerlockstoff für die MA
Noch bis Mitte April rollt die Frühjahrswelle der Media-Analyse (MA) Radio durch das Land. In diesen Zeiten steht die Radiolandschaft Kopf und wirbt, was das Zeug hält. W&V zeigt die Kampagnen.
Noch bis Mitte April rollt die Frühjahrswelle der Media-Analyse (MA) Radio durch das Land. In diesen Zeiten steht die Radiolandschaft Kopf und wirbt, was das Zeug hält.
Unüberhörbar sind derzeit auch wieder die Hörerbindungsmaßnahmen im Radio. Schließlich wollen die Radiosender, dass ihre Hörer im Ernstfall den MA-Befragern auch den "richtigen" Sendernamen nennen. Quasi zu Übungszwecken veranstalten die Hörfunker deshalb gerne Gewinnspiele, bei denen die Moderatoren Hörer anrufen. Wer dann den richtigen Sendernamen ins Telefon brüllt, kassiert jede Menge Bares. Und ist bestens vorbereitet für den Anruf der MA.
Insgesamt befragen für die Arbeitsgemeinschaft Media-Analyse sechs Institute rund 66.000 Menschen ab 10 Jahren in zwei Wellen, um die Daten für die MA Radio 2009 II zu ermitteln. Sie erscheint am 14. Juli.