WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Drogeriekette:
Rassistische Haarwerbung löst Proteste aus

Die Drogeriekette Clicks hatte bei einer Online-Werbung das glatte Haar weißer Frauen als Schönheitsideal dem von schwarzen Frauen gegenübergestellt und damit Protestwellen vor den Geschäften ausgelöst.

Text: Nadia Riaz

8. September 2020

Eine als rassistisch empfundene Drogeriewerbung hat in Südafrika zu Protesten vor Geschäften von Clicks geführt.
Eine als rassistisch empfundene Drogeriewerbung hat in Südafrika zu Protesten vor Geschäften von Clicks geführt.

Foto: Clicks/Twitter

Demonstranten versammelten sich am Montag vor Geschäften der südafrikanischen Drogeriekette, nachdem das Unternehmen eine Shampoo-Werbung der US-amerikanischen Haarpflegemarke TRESemme geschaltet hatte , die Kritiker als rassistisch einstuften. Das Werbemotiv: Die Haare von zwei schwarzen Frauen wurden als "trocken und geschädigt" und "kraus und stumpf" betitelt, während die von zwei weißen Frauen als "fein und glatt" und "normal" hervorgehoben wurden.

Twitter

#Blackhairmatters in den sozialen Netzwerken

Mit einer Entschuldigung war die Werbung später von der Kette selbst zurückgezogen worden. 

Twitter

Trotzdem löste die Shampoo-Werbung Protestwellen und Shitstorm in sozialen Netzwerken aus. Anhänger der radikalen Oppositionspartei EFF demonstrierten vor den Geschäften der Drogeriemärkte. Sie  rief zu Protesten auf und schrieb in ihrem Twitter-Feed: "Wir werden nicht zulassen, dass der reuelose und perverse Rassismus von Clicks in Südafrika weitergeht. #Clicksmustfall."Auf TV-Bildern waren geschlossene oder blockierte, aber verwüstete Filialen zu sehen. Auf Twitter teilten Menschen unter dem Hashtag #Blackhairmatters ihre Wut gegenüber der Haarwerbung.

Diese Inhalte stehen leider nicht mehr zur Verfügung.

Die Menschenrechtskommission des Landes hat nach Angaben des TV-Senders eNCA um ein Treffen mit dem Management der Handelskette gebeten. Der Geschäftsführer Vikesh Ramsunder stellte fest, dass die Bilder und Inhalte von ihrem US-Lieferanten "Tresemme" zur Verfügung gestellt und ohne Änderungen übernommen wurden. Tresemme gehört zu Unilever.

Mit Material von dpa


Mehr zum Thema:

International Archiv

Autor: Nadia Riaz

volontierte bei W&V und Kontakter, war anschließend Redakteurin bei LEAD, wo sie ihre Begeisterung für Digital- und Tech-Themen entdeckte. Nadia hat München für Hamburg ausgetauscht und schreibt jetzt als freie Autorin für W&V am liebsten über Blockchain und KI.


08.05.2025 | ISB UrbanForestry GmbH | Altdorf Projektmanager:in (m/w/d)
ISB UrbanForestry GmbH Logo
03.05.2025 | Lotum | Bad Nauheim (Hessen) Product Designer:in (UX/UI) (w/m/d)
Lotum Logo
02.05.2025 | Greiner Bio-One GmbH | Frickenhausen Expert Global Product Marketing (m/w/d)
Greiner Bio-One GmbH Logo
29.04.2025 | Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH | Leinfelden-Echterdingen Produktkommunikationsmanager (m/w/d)
Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH Logo
17.04.2025 | Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH | Leinfelden-Echterdingen Produktkommunikationsmanager Deventer (m/w/d) (Teilzeit)
Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv Membership
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.