WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • W&V Abo
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Ratiopharm stellt Marketing auf den Prüfstand

Noch ist es nicht soweit. Aber im Hause des Generika-Konzerns Ratio­pharm in Ulm bereiten sich schon alle auf einen Pitch vor. Mit dem aktuellen Kommunikationskonzept, der "World in Balance"-Kampagne, sei man nicht ganz glücklich, gesteht Joachim Grund, Produktmanager OTC bei Ratiopharm: "Da muss etwas geschehen."

Text: W&V Redaktion

31. März 2008

Noch ist es nicht soweit. Aber im Hause des Generika-Konzerns Ratio­pharm in Ulm bereiten sich schon alle auf einen Pitch vor. Mit dem aktuellen Kommunikationskonzept, der "World in Balance"-Kampagne, sei man nicht ganz glücklich, gesteht Joachim Grund, Produktmanager OTC bei Ratiopharm: "Da muss etwas geschehen." Aktuell arbeitet das Unternehmen ohne festen Agenturpartner.
Mit der Überarbeitung der Werbestrategie und einer damit verbundenen Agentursuche will Ratiopharm aber noch warten, bis der neue Geschäftsführer Oliver Windholz am 1. April seinen Job angetreten hat. Der Pharmakonzern setzt große Hoffnungen auf Windholz. Presseberichten zufolge soll er sich um die zuletzt eingebrochenen Vertriebserlöse des Unternehmens kümmern.
Die Schuld an den schlechten Abverkaufszahlen scheint unter anderem die in der Branche sehr umstrittene Kommunikationsstrategie zu sein, die Ratiopharm inhouse entwickelt hat. Für die Idee "World in Balance" zeichnete Philipp Daniel Merckle, der Sohn des Unternehmensgründers Adolph Merckle, verantwortlich.
Mit dem Personalwechsel an der Spitze von Ratiopharm könnte sich jetzt auch Heye & Partner aus München neue Hoffnungen machen. Die Agentur war bis Ende 2006 Leadagentur des Generika-Herstellers. Vor mehr als einem Jahr hatte Ratiopharm den Vertrag aufgrund "unterschiedlicher Auffassungen über die strategische Ausrichtung" beendet. Aus der Feder der Agentur stammt die Kampagne mit den Zwillingen Folke und Gyde.


Mehr zum Thema:

Archiv

W&V Redaktion
Autor: W&V Redaktion

Es gibt unterschiedliche Gründe, warum Artikel mit "W&V-Redaktion" gekennzeichnet sind. Zum Beispiel, wenn mehrere Autor:innen daran mitgearbeitet haben oder wenn es sich um einen rein nachrichtlichen Text ohne zusätzliche Informationen handelt. Wie auch immer: Die redaktionellen Standards von W&V gelten für jeden einzelnen Artikel.


21.07.2025 | United Nations Volunteers | Bonn Technical Support Services Assistant (m/f/d)
United Nations Volunteers Logo
18.07.2025 | OBO Bettermann Holding GmbH & Co. KG | Menden Product Owner (m/w/d)
OBO Bettermann Holding GmbH & Co. KG Logo
17.07.2025 | OstWestfalenLippe GmbH | Bielefeld Kommunikationsmanager (m/w/d)
OstWestfalenLippe GmbH Logo
16.07.2025 | ZDF - Zweites Deutsches Fernsehen Anstalt des öffentlichen Rechts | Mainz Projektleiter*in (Product Owner)
ZDF - Zweites Deutsches Fernsehen Anstalt des öffentlichen Rechts Logo
15.07.2025 | 3spin GmbH & Co. KG | Remote Senior Marketing Manager (m/w/d)
3spin GmbH & Co. KG Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv W&V Abo
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.