
Razorfish künftig ohne Neue Digitale
Razorfish verkürzt seinen Namen und zieht innerhalb Frankfurts um.
Die Digitalagentur Neue Digitale/Razorfish streicht den deutschen Part aus ihrem Namen. Ab sofort ist die Agentur, die in Frankfurt und Berlin Büros unterhält, auch in Deutschland nur noch unter dem Namen Razorfish unterwegs. Damit passt sich die Agentur, die im deutschsprachigen Europa von CEO Andreas Gahlert geleitet wird, dem internationalen Agenturnamen an.
Razorfish ist Teil der Publicis Groupe. Ursprünglich ist die Agentur, die Gahlert gegründet hat, als inhabergeführte Neue Digitale an den Start gegangen und wurde dann von der damaligen Microsoft-Tochter Razorfish übernommen – seitdem firmierte sie unter Neue Digitale/Razorfish. Im Sommer 2009 kaufte Publicis die internationale Agentur Razorfish dann von Microsoft.
Die Frankfurter Agentur zieht mit der Umbenennung auch um. Ab sofort ist Razorfish bei den anderen Publicis-Agenturen im Schwedler Carré ansässig.